Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Erich Honecker war SED-Parteichef und Staatsoberhaupt der DDR. Vor dem Mauerfall verkannte er die Zeichen der Zeit und wurde entmachtet.

  2. Vor einem Tag · Es ist ein typisch deutscher Begriff und kaum zu übersetzen: Aufarbeitung. Selbst die zwischen 1992 und 1994 tätige Enquete-Kommission zur „Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland“ verzichtet in ihrer mehrbändigen Dokumen tation auf eine operationalisierbare Begriffsbestimmung.

  3. Vor 2 Tagen · 1997 waren 98 % der Mitglieder der PDS bereits Mitglied in der SED oder ihrer Jugendorganisation FDJ gewesen; später sank dieser Prozentsatz durch die Fusion mit der WASG und das altersbedingte Ausscheiden früherer Mitglieder. Aufgrund des größeren Anteils der PDS stammten im Jahr 2009 58 % der Mitglieder aus Ostdeutschland. Die bisherige ...

  4. Vor 22 Stunden · Waldman war Hornist im "West-Eastern Divan Orchestra", das israelische und arabische Musiker vereint. Schrieb darüber den Erzählband "Singularkollektiv". Lebte lange in Berlin. Und jetzt als ...

  5. Vor 2 Tagen · Die SED sicherte sich durch die Politische Hauptverwaltung (PHV) und eine spezielle Struktur von Parteiorganisationen die politische Führung der Streitkräfte. Die Offiziere und Fähnriche waren bis auf wenige Ausnahmen Mitglieder der SED. Auch bei den Unteroffizieren wurde ein hoher Anteil an SED-Mitgliedern angestrebt.

  6. Vor 4 Tagen · Das Verbundprojekt "Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht" ist eine Kooperation der Universitätskliniken Jena, Leipzig, Magdeburg und Rostock. Es wird für drei Jahre vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland (Förderzeichen: 411-AS 05/2021) gefördert. Ergebnispräsentation des Verbundes am 06.06.2024 - live in Leipzig ...

  7. Vor 22 Stunden · Mit der Kranzniederlegung erinnert Oberbürgermeister Benz im Namen der Wissenschaftsstadt Darmstadt an jene Menschen in der DDR, deren damaliger Protest vom SED-Regime mit Hilfe des sowjetischen Militärs blutig niedergeschlagen wurde. Infolge des 1952 von der SED begonnenen „planmäßigen Aufbaus des Sozialismus“ kam es zu wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen. Versorgungsengpässe ...