Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Auch von der Wasserwacht, der DLRG und dem Segelschulschiff Greif werden Bootsführungen und Ausfahrten angeboten. Mit der kostenfreien Veranstaltung möchte der DRK-Kreisverband Ostvorpommern ...

  2. Vor 5 Tagen · Seit dem 14.07. steht das Segelschulschiff GREIF in der großen Halle des Maritimen Industrie- und Gewerbeparks Volkswerft Stralsund. Durch die umfangreiche Vorarbeit der Stammcrew konnten die Schiffbauer der Fosen Stralsund GmbH bereits alle Decksaufbauten entfernen. Dabei trennten sie zunächst die…

  3. Vor 5 Tagen · Mai 2024 präsentieren sich auf dem Gelände des MaJuWi in Greifswald-Wieck von 10-15 Uhr verschiedene ehrenamtliche Vereine und bieten spannende Mitmach-Aktionen an. Und weil hinter dem Segelschulschiff GREIF auch viele engagierte ehrenamtliche Crew-Mitglieder stehen, ist der Förderverein Rahsegler....

  4. Vor einem Tag · Greifswald. Geschichte der Stadt. Thomas Helms Verlag, Schwerin 2000, ISBN 3-931185-56-7. Uwe Kiel, Fritz Lewandowski: Greifswald. Geschichte der Universitäts- und Hansestadt in Daten. 2. Auflage. Greifswald 2006, ISBN 3-9810677-1-1. Hans Georg Thümmel: Greifswald – Geschichte und Geschichten. Die Stadt, ihre Kirchen und ihre Universität.

  5. Vor 3 Tagen · Pommerscher Greif e.V. Bankverbindung: KSK Verden IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02 BIC: BRLADE21VER

  6. Vor 4 Tagen · in Themen. an Mai 20, 2024. 0. Der HanseCast vom 07.03.2024 von und mit unseren beiden Club-Mitgliedern Julius & Meno Bülow und Michael Westfehling von unserem Nachbarverein LSV. Julius Bülow: “Das Vereins Leben ist eine wichtige Säule der Gesellschaft und in dieser Folge spreche ich mit Meno Bülow (Segler-Club Hansa von 1898 e.V.) und ...

  7. Vor 3 Tagen · September 1907 unter der Leitung des Komponisten in Helsinki uraufgeführt wurde. Die blutige Geschichte um das ausschweifende Fest des alttestamentarischen Königs Belsazar setzte Sibelius in ein für ihn ungewöhnliches, gleichermaßen kraftvolles wie sinnliches Klanggemälde um. Mit dem 1. Flötenkonzert Friedrichs II. von Preußen, das in ...