Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der Bundestag wird im politischen System Deutschlands als einziges Verfassungsorgan des Bundes unmittelbar vom Staatsvolk, den deutschen Staatsbürgern, gewählt gemäß Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG i. V. m. Art. 38 GG.

  2. Vor 5 Tagen · Oktober 2021 mit der konstituierenden Sitzung des 20. Deutschen Bundestages nach der Bundestagswahl 2021 . Von den 709 Sitzen im Bundestag entfielen auf Basis des Wahlergebnisses 246 auf die CDU/CSU, 153 auf die SPD, 94 auf die AfD, 80 auf die FDP, 80 auf Die Linke und 67 auf Bündnis 90/Die Grünen.

  3. Vor 2 Tagen · Die Anzahl an Sitzen je Partei (Mandate) im Bundestag wird nach dem Verfahren nach Sainte-Laguë errechnet. Für die Sitzverteilung werden alle Parteien einbezogen, die mehr als fünf Prozent haben (Fünf-Prozent-Hürde).

  4. Vor 4 Tagen · Laut der am 28. Mai 2024 veröffentlichten Umfrage von Forsa hätte die CDU/CSU 30 Prozent der Stimmen erzielt, wenn am Sonntag nach der Befragung Bundestagswahl in Deutschland gewesen wäre. Die...

  5. Vor 5 Tagen · Die großen Meinungsforschungsinstitute wie Forsa und Infratest dimap befragen in der „Sonntagsfrage” regelmäßig Wählerinnen und Wähler, für welche Partei sie stimmen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl, Europawahl oder Landtagswahl wäre.

  6. Vor 5 Tagen · Januar 2023 bis 31. Dezember 2023 sind insgesamt 16.430 Menschen (davon 3.536 Frauen) aus Deutschland abgeschoben worden. Im ersten Quartal 2024 hat es insgesamt 4.791 Abschiebungen (davon 1.110 Frauen) gegeben.

  7. Vor 3 Tagen · Haushaltsplan des Bundesrechnungshofes. Berlin: (hib/CHE) Der Präsident des Bundesrechungshofes hat die Rechnung des Bundesrechnungshofes für das Haushaltsjahr 2023 (Einzelplan 20) als Antrag auf Entlastung ( 20/11550) vorgelegt. Darin sind alle Einnahmen und Ausgaben für das vergangene Jahr verzeichnet.