Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl.

    • AfD

      Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell...

    • Europawahl

      Dieser DAWUM-Wahltrend zur Europawahl wertet insgesamt 5...

    • Sachsen

      Der Sächsische Landtag hat mindestens 120 Sitze und wurde...

    • Rheinland-Pfalz

      Die Anzahl an Sitzen je Partei (Mandate) im Landtag von...

    • Saarland

      Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Landtagswahl im...

  2. Vor 3 Tagen · Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die Union stärkste Kraft werden. Die amtierende Ampelkoalition würde ihre Regierungsmehrheit verlieren. Das zeigen aktuelle Umfragen. Neun ...

  3. Vor 2 Tagen · Das Europaparlament ist neu gewählt, im September folgen die Landtage in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten der Bürgerinnen und Bürger auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.

    • Johannes Christ
  4. Vor 2 Tagen · Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 16,7%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 15,7%, wobei er in den alten Bundesländern 13,5% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 25,2% beträgt.

  5. Vor 5 Tagen · So stehen die Umfragen. Picture Alliance. In diesem Jahr stehen in Deutschland noch drei wichtige Landtagswahlen an: In Sachsen, Thüringen am 1. September und in Brandenburg am 22. September. In allen drei ostdeutschen Ländern führt die AfD. Ihr Vorsprung ist aber geschmolzen. In Sachsen schließt die CDU fast auf.

  6. Vor 2 Tagen · Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat Die Linke aktuell 3,2%. In den Bundesländern kommt Die Linke im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 3,2%, wobei er in den alten Bundesländern 2,4% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 6,3% beträgt.

  7. Vor 2 Tagen · Sonntagsfrage Wenn bereits nächsten Sonntag Landtagswahlen wären, hätte die AfD – wie schon im April – beste Chancen, die stimmenstärkste Partei zu werden. Aktuell liegt sie bei 29 Prozent Zustimmung und gewinnt zwei Prozentpunkte hinzu, wodurch sich der Abstand zur Konkurrenz vergrößert.