Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Ende Mai 1934 fand das wohl berühmt-berüchtigste Gangsterpaar der US-Geschichte sein blutiges Ende: In Louisiana machte eine Gruppe von Polizisten die lange gesuchten Räuber Bonnie Parker und ...

  2. Vor 3 Tagen · Juni 1934: Der entflohene Häftling Jean findet Arbeit in der französischen Provinz bei der im Dorf angefeindeten Witwe Couderc. Zwischen der verhärmten Bäuerin und dem attraktiven Jean entwickelt sich nach und nach eine stille und seltsame Liebe. Den anderen Dorfbewohnern ist Jean jedoch ein Dorn im Auge, und die Gerüchteküche macht es ihm schwer, seine Vergangenheit zu verbergen. Als er ...

  3. Vor 3 Tagen · Die letzte Patrouille (1934), amerikanischer Film von John Ford, der in der mesopotamischen Wüste spielt; Die Reiter von Deutsch-Ostafrika (1934), deutscher Film von Herbert Selpin über den Krieg in Ostafrika

  4. Vor 5 Tagen · Vor 125 Jahren wurde Alfred Hitchcock geboren, der britische Regisseur, der als Meister des Suspense und König der Gänsehaut gilt. Bis heute wurde die Sorgfalt, mit der er seine Filme inszenierte, nur von wenigen erreicht. Hier eine Auswahl von Meisterthrillern, die Sie unbedingt kennenlernen sollten.

  5. Vor 5 Tagen · Die 1950er-Jahre waren eine wahre Blütezeit für die deutsche Filmindustrie. Nach den Strapazen und dem Horror des Zweiten Weltkriegs performten vor allem Komödien und Liebesfilme gut. Millionen von Deutschen strömten in die Kinos, sowohl im Westen als auch im Osten.

  6. Vor 5 Tagen · Ford ist einer der wenigen Menschen, die den genauen Ort und die Planung des »D-Day« kennen, des Stichtags für die Invasion, der schließlich auf den 6. Juni fällt. Aufgrund seiner Spielfilme ...

  7. Vor 2 Tagen · Die 25. Stunde. Ausschnitt (3 Min.) Verfügbar ab dem 05/06/2024. TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 5. Juni um 01:20. Filme. Mehr lesen. Johann Moritz, ein unbescholtener Landwirt, wird während dem Einmarsch der Wehrmacht in Rumänien als Jude denunziert und in ein Arbeitslager verbracht.