Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Mobilitätsreferent Georg Dunkel: „Freiham soll als autoreduziertes Quartier ein Leuchtturmprojekt für ganz München sein. Dafür wurde ein umfassendes Mobilitätskonzept entwickelt, das getragen ist vom Gedanken eines Stadtteils der kurzen Wege. Ein attraktives ÖPNV-Angebot bildet das Rückgrat der städtischen Mobilität und dieses Konzepts – die Verlängerung der U5, die die Bürger ...

  2. Vor 3 Tagen · Spatenstich im Münchner Westen Baubeginn für den Freihamer U-Bahnhof. 28. Mai 2024, 17:25 Uhr. Spatenstich für den Bahnhof der U-Bahn nach Freiham: Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer (rechts ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Verlängerung der U5 nach Pasing ist bereits in Gange, die Verlängerung bis nach Freiham folgt jetzt. Entsprechend der Vorplanung des Baureferats läuft die bevorzugte Trasse entlang der Zwischenhalte Westkreuz, Radolfzeller Straße und Riesenburgstraße. Am neuen U-Bahnhof Freiham-Zentrum sind Aufgänge am Quartierszentrum und ...

  4. Vor 3 Tagen · Mit der Ausführungsgenehmigung hat der Stadtrat der Landeshauptstadt München am 5. Dezember 2023 die Realisierung der Vorhaltemaßnahme U-Bahnhof Freiham-Zentrum genehmigt. Durch den Bau der Vorhaltemaßnahme wird verlorener Bauaufwand vermieden, zum Beispiel ein Eingriff in die noch fast neue Straßeninfrastruktur oder eine bestehende Oberflächengestaltung. Zudem verkürzt sich die Bauzeit ...

  5. Vor einem Tag · Die Verlängerung nach Pasing ist nicht genug: Münchens U5 wird bis nach Freiham fahren. Die Arbeiten für den Bahnhof im Stadtteil haben jüngst begonnen.

  6. Vor 3 Tagen · Die Arbeiten für die Vorhaltemaßnahme des künftigen U-Bahnhofs Freiham-Zentrum beginnen. Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer und Mobilitätsreferent Georg Dunkel haben heute dafür den Startschuss gegeben. Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer: „Die Verlängerung der U5 nach Pasing ist in vollem Gange, die Verlängerung bis ...

  7. Vor 5 Tagen · Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.