Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bücher für Schule, Studium & Beruf. Jetzt versandkostenfrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Franz-Keldysh-Effekt (FKE) ist eine Änderung der Fundamentalabsorption eines Halbleiters in Anwesenheit eines elektrischen Feldes. Er wurde 1957/58 nahezu zeitgleich von Walter Franz [1] und Leonid Keldysch [2] beschrieben und 1960 erstmals von Richard Williams an Cadmiumsulfid (CdS) beobachtet. [3]

  2. Vor 4 Tagen · Der Ball fliegt also in einer gekrümmten Flugbahn, die einer Banane ähnelt. Je schneller der Ball sich dreht, desto größer die Bahnablenkung. In der Physik ist dieses Prinzip als Magnus-Effekt (engl. Magnus Force) bekannt. Der Magnus-Effekt: Durch aerodynamische Kräfte werden rotierende Körper zur Anströmrichtung (F) abgelenkt.

  3. Vor einem Tag · Im Jahr 1967 wies der Physiker Andrei Sacharow nach, dass diese Symmetrie eng mit dem Ungleichgewicht zwischen Materie und Antimaterie zusammenhängt: Wenn sich unser heutiges Universum aus einem solchen entwickelt hat, das ursprünglich zu gleichen Teilen aus Materie und Antimaterie bestanden hat, muss durch irgendeinen Vorgang im Verlauf der Zeit die CP-Symmetrie »gebrochen« worden sein.

  4. Vor einem Tag · November 2023 die ersten Bilder zur Erde übertragen waren, tauchte hinter dem 720 Meter großen Asteroiden ein Mond auf. Zwar hatte das Wissenschaftsteam vorab die Möglichkeit gesehen, dass Dinkinesh einen Begleiter haben könnte, denn die mit irdischen Teleskopen aufgezeichneten Lichtkurven zeigten eine Unregelmäßigkeit, die darauf hindeutete.

  5. Vor 4 Tagen · Der Doppler-Effekt ist ein physikalisches Phänomen, benannt nach dem österreichischen Physiker Christian Doppler. Er beschreibt eine Änderung der Frequenz oder Wellenlänge einer Welle, wie etwa Schall oder Licht, in Bezug auf einen Beobachter, der sich relativ zur Quelle dieser Welle bewegt.

  6. Vor 4 Tagen · Physik ist eine sehr experimentelle Wissenschaft, was bedeutet, dass wir durch Beobachtungen, Experimente und Messungen lernen. Wir stellen Hypothesen auf, testen sie und kommen zu Schlussfolgerungen darüber, wie die Welt funktioniert.

  7. Vor einem Tag · Die Qualität der Beschichtung wird stark durch die Strömungsmechanik beeinflusst. Eine gleichmäßige Strömung sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung, während Turbulenzen und Wirbelbildung zu Unebenheiten und Tropfenbildung führen können. Es sind verschiedene mathematische Modelle und Simulationen verfügbar, um diese Effekte vorherzusagen und zu minimieren.