Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Allein Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will bis Ende nächsten Jahres 1,6 Milliarden Euro für KI-Projekte in Bildung, Forschung und Wirtschaft ausgeben. Der KI-Aktionsplan ihres Ministeriums sei ein Update zur KI-Strategie der Bundesregierung. KI dürfe nicht „dämonisiert“ werden, betonte die Ministerin im November ...

  2. Vor einem Tag · Die FDP-Spitzenkandidatin zur Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat scharfe und sehr grundsätzliche Kritik am Politikstil von Kanzler Olaf Scholz geäußert. „Man erreicht ihn nicht ...

  3. Vor 2 Tagen · Der TU-Präsidentin gefällt das Foto: Screenshot. Rauch scheint Völkermordvorwurf zu teilen. Einen Tag nach den antisemitischen Protesten an der TU Berlin teilte Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) auf X ein Interview mit der Jüdischen Allgemeinen, in dem sie fordert, dass Antisemitismus und Israelhass an Hochschulen keinen ...

  4. Vor 5 Tagen · — Bettina Stark-Watzinger (@starkwatzinger) April 29, 2024. Ein klares Bekenntnis zur Innovationsförderung. Der Zwölf-Punkte-Plan der FDP für die Wirtschaftswende hat auch für kritische Stimmen gesorgt. Doch trotz der Kritik bleibt die stellvertretende Vorsitzende kämpferisch: „Als Freie Demokraten positionieren wir uns ganz ...

  5. Vor 6 Tagen · Kritik an Stark-Watzinger »Die Reaktion ist sehr grobschlächtig und geht an der Sache vorbei« Bildungsministerin Stark-Watzinger ist »fassungslos« über einen offenen Brief von Unidozenten.

  6. www.abgeordnetenwatch.de › profile › bettina-stark-watzingerBettina Stark-Watzinger

    Vor 2 Tagen · Diese Frage wurde Bettina Stark-Watzinger (FDP) am 27.05.2024 auf abgeordnetenwatch.de gestellt. Lassen Sie sich von uns über die Antwort informieren!

  7. Vor 2 Tagen · Hochschullehrer:innen, die dieses Grundrecht verteidigen (ohne sich die inhaltlichen Forderungen des Protests zu eigen zu machen!), werden von der Springer-Presse – in Einklang mit Bildungsministerin Stark-Watzinger – als „UniversiTÄTER» und Unterstützer:innen von «Juden-Hass Demos» diffamiert und mit Fotos an den Pranger gestellt. Hinzu kommt ein Kulturkampf gegen ...