Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · PROF. HERMANN AUER STIFTUNG . Rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts - gemeinnützig, mildtätig - Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband

    • Portrait

      Portrait - PROF. HERMANN AUER STIFTUNG - Startseite

    • Förderrichtlinien

      Beispiele; Antrag auf Unterstützung; PROF. HERMANN AUER...

    • Presse

      STIFTUNG Rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen...

    • Kontakt

      Kontakt - PROF. HERMANN AUER STIFTUNG - Startseite

    • Impressum

      STIFTUNG Rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen...

    • Datenschutz

      Datenschutz - PROF. HERMANN AUER STIFTUNG - Startseite

  2. Vor 4 Tagen · Die Stiftung „Haus der Jugend“ wird als Stiftung des öffentlichen Rechts nach den Vorschriften des Landesverwaltungsgesetzes – LVWG (GVOBl. Schl.-H. 1992 S.243, ber. S.534) und nach der Satzung der Stiftung „Haus der Jugend“ vom 29.04.1976 – geführt.

  3. Vor einem Tag · Das Gemeinnützigkeitsrecht bietet den Handlungsrahmen für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Es betrifft mehr als 20.000 Stiftungen und hunderttausende Vereine. In dem Offenen Brief der Stiftungen heißt es abschließend: "Bitte sorgen Sie dafür, dass das ehrenamtliche und zivilgesellschaftliche Engagement in Deutschland lebendig ...

  4. Vor 3 Tagen · Die Ludwig und Therese Betz-Stiftung ist eine rechtsfähige und öffentliche Stiftung des Öffentlichen Rechts mit Sitz in Forchheim. Sie wird durch einen Stiftungsvorstand verwaltet, dessen Mitglieder ehrenamtlich tätig sind. Stiftungszweck ist die Unterstützung von: Student*innen der katholischen und evangelischen Theologie,

  5. Vor einem Tag · In Deutschland nimmt die Zahl rechtsfähiger Stiftungen bürgerlichen Rechts stetig zu: Gab es im Jahr 2000 9.754 Stiftungen sind es zum 31.12.2023 insgesamt 25.777. Treiber des Wachstums sind Verbesserungen der rechtliche Rahmenbedingungen, die das Stiften attraktiv machen, sowie das Wachstum privaten Vermögens in Deutschland.

  6. Vor einem Tag · Die Besteuerung der öffentlichen Hand ist an sich schon sehr komplex und wird bei einer Beteiligung der juristischen Person...

  7. Vor 5 Tagen · Das DIfE wurde 1992 von der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Brandenburg als selbstständige Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Hervorgegangen ist das DIfE aus dem Zentralinstitut für Ernährung der Akademie der Wissenschaften der DDR, das seinen Ursprung in dem 1946 in ...