Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das St. Franziskus-Hospital Münster bietet gemeinsam mit der Stiftung Leben mit Krebs drei verschiedene Sportkurse speziell für Patientinnen und Patienten mit einer Tumorerkrankung an: Yoga, gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining sowie Achtsamkeitstraining mit Qigong können kostengünstig genutzt werden. Die Stiftung Leben mit Krebs finanziert in bundesweiten Kooperationen mit Kliniken ...

  2. Vor 13 Stunden · Die letzten Zeitzeugen sterben. Viele junge Menschen wissen nur wenig über die NS-Zeit. Das Freiburger NS-Dokuzentrum will Geschichte mit Debatten der Gegenwart verbinden. Gefördert vom ...

  3. Vor 4 Tagen · Auf unserer Homepage finden sich vielfältige Informationen und Angebote für die Mitglieder der St. Franziskus-Gemeinde Hochdahl, aber auch für die, die sich als kirchenfern betrachten. So bieten u.a. Glaubensforum, Bibelkurse, Gesprächskreise, Taufvorbereitung und Firmkatechese jedem Neugierigen ein Forum.

    • stiftung st franziskus deutschland1
    • stiftung st franziskus deutschland2
    • stiftung st franziskus deutschland3
    • stiftung st franziskus deutschland4
    • stiftung st franziskus deutschland5
  4. Vor 13 Stunden · Bischof Ramón Goyarrola, der seit November für das Bistum Helsinki in der finnischen Diaspora zuständig ist, hat einige der Herausforderungen bei der Evangelisierung in Nordeuropa geschildert. Die Katholiken sind dort eine kleine Minderheit, sodass für manche ein katholische Kirche 500 Kilometer vom eigenen Zuhause entfernt sein kann.

  5. Vor 4 Tagen · Hier finden Sie die Predigt zum Hören. Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag 2024 von Martin Föhn. 26.05.2024 12:17

  6. Vor 2 Tagen · Papst Franziskus rudert nach angeblich homophoben Spruch zurück Der Papst hatte den Berichten zufolge mit den Bischöfen über die Frage beraten, ob bekennende Homosexuelle zum Priesterseminar ...

  7. Vor einem Tag · Wer hasst, schaut nicht mehr hin Mai 29, 2024. Caroline Emcke warnte in Trogen als Rednerin bei der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen vor dem Hass als gefährlicher Emotion.