Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von den ursprünglich sechs Strophen werden in der allgemein bekannten Fassung nur die erste, zweite und letzte Strophe gesungen. 2011 wurde Stille Nacht, heilige Nacht von der UNESCO auf Antrag als immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Entstehung. 1.2 Verbreitung. 1.2.1 Karl Mauracher.

  2. 19. Dez. 2018 · 1. Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht Nur das traute heilige Paar, Holder Knab im lockigten Haar, Schlafe in himmlischer Ruh! Schlafe in himmlischer Ruh! 2. Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn! O wie lacht Lieb' aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund', Jesus in deiner Geburt! Jesus ...

  3. 22. Apr. 2017 · Original Version in original village, 2 singers and guitar version. Johannes Braunias. 922 subscribers. Subscribed. 3.6K. 366K views 7 years ago. The song “Stille Nacht, Heilige Nacht” was...

  4. 24. Dez. 2015 · Originalversion, original version6 StrophenMusik: Franz Xaver GruberText von Joseph Mohr, 1816 in Mariapfarr entstanden.Uraufführung 1818 in Oberndorf.1. & 2...

  5. Stille Nacht, heilige Nacht ist ein Weihnachtslied, das 1816 von Joseph Mohr getextet und 1818 von Franz Gruber vertont wurde. Die ursprüngliche Fassung des Lieds hatte sechs Strophen von denen heute meist nur noch die die 1., 2. und 6. Strophe gesungen werden. Melodie zum Lied. Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht.

  6. Originalfassung von Joseph Mohr, 1816 (1792-1848) Stille Nacht! Heil'ge Nacht! Alles schläft; einsam wacht. Nur das traute heilige Paar. Holder Knab' im lockigten Haar, Schlafe in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heil'ge Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht. Lieb' aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund'. Jesus in deiner Geburt!

  7. 8. Dez. 2011 · Der Originaltext stammt von Pfarrer Joseph Mohr, der ihn 1816 zwei Jahre vor der Uraufführung im österreichischen Oberndorf (bei Salzburg) verfasste. Die Melodie komponierte 1818 Kantor Franz Xaver Gruber. 1. Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht. Nur das traute heilige Paar. Holder Knab im lockigten Haar,