Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · In allen Fällen ist es wichtig, dass Sie sich frühzeitig an geeignete Beratungsstellen wenden. Sollten Sie feststellen, dass Ihr Studienfach einfach nichts für Sie ist, kann die Allgemeine Studienberatung weiterhelfen.

  2. Vor 5 Tagen · Wie geht studieren? (Aufbau, Organisation, Formalia, Semesterbeitrag/-ticket) Studentenleben & Lebenslagen. (Wohnen, das liebe Geld, Kultur, Sport, besondere Situationen) Ich kam, sah und ... weiß nicht mehr so recht. Erwartungen nicht erfüllt: Durchziehen, umsteigen, abbrechen? (Studiengang/Hochschule wechseln, Studienplatzrückgabe, Alternativen)

  3. Vor einem Tag · Antworten. Emjuba 📅 04.06.2024 18:49:46. Studium abbrechen. Hallo, ich überlege mein Studium abzubrechen. Kurz zu mir, ich bin 27 Jahre alt, habe ein Abitur und einen Bachelor und befinde mich gerade im Masterstudium. Ich bin bereits im 6 Semester und es steht nur noch ein Expose und die Masterarbeit an, die Module sind alle bestanden.

  4. Vor 4 Tagen · Wird das Studium abgebrochen oder der/die Studierende exmatrikuliert, endet das Stipendium mit dem Ablauf des Monats, in dem der Studienabbruch oder die Exmatrikulation erfolgt. Bei einer Unterbrechung des Studiums für einen bestimmten Zeitraum wird auch das Stipendium für diese Zeitspanne ausgesetzt. Schnell bewerben!

  5. Vor 4 Tagen · Die Zentrale Studienberatung Osnabrück unterstützt Sie bei Ihrem Studienbeginn mit einer Übersicht verschiedener Informations- und Beratungsangebote, die Ihnen helfen können, sich an der Universität und der Hochschule besser zurechtzufinden und die Ihnen zeigen, an wen Sie sich mit Ihren Fragen wenden können.

  6. Vor 2 Tagen · Fachliche Beratung bieten zum einen die Hochschulteams der lokalen Arbeitsämter, die Career Services und Praxisinitiativen der Hochschulen. Tipps und Rat können Studenten und Absolventen mit ähnlichen Erfahrungen und Schwierigkeiten geben.

  7. www.ash-berlin.eu › studium › beratung-unterstuetzungBeratungsangebot | ASH Berlin

    Vor 5 Tagen · Die Allgemeine Studienberatung des Studierendenservicecenters der ASH Berlin berät Sie zu folgenden Themen der grundständigen Bachelor- und Masterstudiengänge: Sie können sich zu den offenen Sprechzeiten oder nach Terminvereinbarung anonym, umfangreich und kostenlos beraten lassen.