Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Svante Arrhenius, der als Erster darauf hinwies, dass der Mensch durch die Emission von CO 2 die Erde erwärmt, erkannte bei der Suche nach den Ursachen der Eiszeiten den klimatischen Einfluss wechselnder Konzentrationen von Kohlenstoffdioxid in der Erdatmosphäre.

    • 15 bis 30
    • 15 bis 20
    • 12 bis 15
    • 10 bis 12
  2. Vor 2 Tagen · Damals berechnete der schwedische Nobelpreisträger Svante Arrhenius erstmals, dass eine Verdopplung des Kohlendioxidgehaltes der Atmosphäre zu einer Temperaturerhöhung um vier bis sechs Grad ...

  3. Vor 4 Tagen · Die Gezeitenheizung mildert auch die extremen Anforderungen an den Treibhauseffekt und macht die Kombination mehrerer Effekte deutlich plausibler. Somit dürfte unser Mond einen entscheidenden Beitrag zur Bildung flüssigen Wassers und zur Entstehung des Lebens auf der Erde geleistet haben.

  4. Vor 4 Tagen · Stand. 27.5.2024, 9:25 Uhr. Laura Strätling. Viele Dinosaurier wurden aufgrund starker Klimaschwankungen zu Warmblütern. Das zeigt eine Studie aus Spanien. Auch die Dinosaurier hatten vor 250 bis...

  5. Vor 4 Tagen · Der Klimawandel kann als eine der größten Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalts verstanden werden und gleichzeitig aber auch als das verbindende Element, da wir alle von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind. Was können wir tun, um den Klimawandel zu stoppen?

  6. Vor 4 Tagen · Die Konzentrationen von Treibhausgasen in der Atmosphäre wie CO2, Methan und Lachgas sind in den letzten 200 Jahren stark gestiegen, was sich wissenschaftlich unzweifelhaft belegen lässt. Von vorindustriell ca. 280 ppm auf aktuell ca. 420 ppm.

  7. Vor 4 Tagen · Wir fragen nach, was Wein und Klimawandel miteinander zu tun haben und wie Rebstöcke besser mit der Trockenheit zurechtkommen können. Es geht um pilzwiderstandsfähige Rebsorten und darum, wie man den Alkoholgehalt des Weins beeinflussen kann, ohne seinen Charakter zu verändern. Wir sprechen über alkoholreduzierten und ...