Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Władysław Szpilman war ein polnischer Pianist, Komponist, Schriftsteller und als Jude Verfolgter des Nationalsozialismus. Weltweit bekannt wurde er durch seine Schilderung des Überlebens im Warschauer Ghetto während des Zweiten Weltkrieges, Der Pianist, Mein wunderbares Überleben.

  2. Władysław Szpilman (Polish pronunciation: [vwaˈdɨswaf ˈʂpʲilman] ⓘ; 5 December 1911 – 6 July 2000) was a Polish-Jewish pianist, classical composer and Holocaust survivor.

  3. 17. Dez. 2010 · http://www.szpilman.net Wladyslaw Szpilman plays F. Chopin: Nocturne C sharp-minor Op. posth. Recorded in Warsaw at home in 1997. Cameraman Jaroslaw Mazur.

  4. Władysław Szpilman, ps. „Al Legro” (ur. 5 grudnia 1911 w Sosnowcu , zm. 6 lipca 2000 w Warszawie ) – polski kompozytor, pianista i aranżer żydowskiego pochodzenia.

  5. Based on the autobiographical book by Wladyslaw Szpilman, The Pianist tells the story of Szpilman's struggle to survive the Nazi occupation of Poland during World War II. Szpilman, a talented Jewish pianist and composer, witnessed first-hand the horrors of the Warsaw ghetto.

  6. Szpilman veröffentlicht unter dem Titel "Das wunderbare Überleben - Warschauer Erinnerungen 1939-1945" seine Autobiografie (1998 erstmals auf Deutsch erschienen), in der er seine Erfahrungen und Erlebnisse aus der Zeit der deutschen Besatzung in Polen verarbeitet.

  7. www.porta-polonica.de › de › lexikonSzpilman, Władysław

    Władysław Szpilman (1911-2000), polnisch-jüdischer Pianist und Komponist. 1931-33 Studium in Berlin an der Hochschule für Musik, Privatunterricht bei dem Pianisten Artur Schnabel. In dieser Zeit zahlreiche Kompositionen.