Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Am ersten Tag der Inklusionstage 2024 hatte Bundesminister Hubertus Heil den Bundesteilhabepreis 2023 zum Thema „GESUNDHEIT INKLUSIV - barrierefreie ambulante Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen“ an drei ausgezeichnete Projekte verliehen. Am 3. und 4.

  2. Vor 2 Tagen · Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, hat heute zum fünften Mal den Bundesteilhabepreis verliehen. Im Rahmen der jährlichen Inklusionstage überreichte er den drei Preisträgerinnen und Preisträgern eine Urkunde. Der Wettbewerb zum Thema „GESUNDHEIT INKLUSIV - barrierefreie ambulante Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen“ zeichnet bundesweit ...

  3. Vor 2 Tagen · Montag, 3.06.2024. HochwasserSituation bleibt angespannt - Scholz macht sich in Reichertshofen ein Bild von der Lage. Die Hochwasserlage im Süden Deutschlands ist weiterhin kritisch. Teilweise...

  4. Vor 4 Tagen · Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember jeden Jahres ist ein Tag des Gedenkens und der Aktion der Vereinten Nationen. Er zielt darauf ab, die Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderungen zu sensibilisieren. Ihre Würde, ihre Rechte und ihr Wohlergehen stehen im Mittelpunkt. weiter

    • tag der barrierefreiheit 20231
    • tag der barrierefreiheit 20232
    • tag der barrierefreiheit 20233
    • tag der barrierefreiheit 20234
    • tag der barrierefreiheit 20235
  5. Vor 5 Tagen · Hans-Werner Lange, Präsident des DBSV, betont die Bedeutung dieses Schrittes: „Der neue EU-Behindertenausweis ist ein Meilenstein für die Freizügigkeit von Menschen mit Behinderungen in der EU. Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg hin zu einer zugänglicheren und gerechteren Gesellschaft – aber es bleibt noch viel zu tun für die EU“, so DBSV-Präsident Lange.

  6. Vor 2 Tagen · Förderprogramm 2020-23 „Digitalisierung von Haltestellen“: Das Ministerium für Verkehr fördert die Erfassung der Barrierefreiheit von ÖPNV-Haltestellen in Baden-Württemberg für die elektronische Fahrplanauskunft, um eine zuverlässige Auskunft darüber zu geben, welche Routen Reisende mit spezifischen Mobilitätsanforderungen nutzen können.

  7. Am 3. und 4. Juni 2024 lädt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ( BMAS) zu den „Inklusionstagen 2024: MOBILITÄT barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß“ in die Telekom Hauptstadtrepräsentanz in Berlin ein.