Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Daher ist sein Umsatz wohl meist unter ähnlichem „Gesamt-Einsatz“ erreicht wie der seines Kollegen in Vollzeit. Zwingend ist diese Annahme aber nicht, zumal die Gründe für eine Teilzeittätigkeit nicht immer offenliegen. Zugespitzt formuliert: Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis kriegt der Arbeitnehmer unter Umständen dann, wenn er bewusst „auf Teilzeit geht“ und dann ggf. dank ...

  2. Vor 2 Tagen · Unter bestimmten Voraussetzungen können Beschäftigte ihre Arbeitszeit für einen Zeitraum zwischen einem und fünf Jahren reduzieren. Nach Ablauf dieser Zeit kehren sie wieder zu ihrer...

  3. Vor 4 Tagen · Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder...

  4. Vor 19 Stunden · Die Arbeit in Big Tech hat viele Vorteile. Ich fand es toll zu erfahren, wie jedes dieser großen Unternehmen arbeitet. Es war erstaunlich zu sehen, wie Weltklasse-Leute Teams aufbauen und bei Technologien wie KI und maschinellem Lernen immer auf dem neuesten Stand sind. Ich war immer fasziniert, lernte etwas Neues und hatte Spaß.

  5. Vor 2 Tagen · Wie lange werden die Daten gespeichert? Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht. Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst? Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

  6. Vor 19 Stunden · Bezahlter Vaterschaftsurlaub: Wie lange darf man der Arbeit fernbleiben? Wer den Vaterschaftsurlaub in Anspruch nehmen will, der kann der Arbeit aller Voraussicht nach bis zu zwei Wochen – beziehungsweise zehn Werktage lang – fernbleiben. Ab dem Zeitpunkt der Geburt des Kindes läuft dann die „Urlaubsuhr“. Aber wer zahlt über diesen ...

  7. Vor 4 Tagen · Für den Bezug von Arbeitslosengeld gelten in Deutschland bestimmte Voraussetzungen. Erfahren Sie hier, wie lange Sie beschäftigt sein müssen, um Arbeitslosengeld erhalten zu können.