Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Thomas Mann war der zweite Sohn des Kaufmanns und Lübecker Senators Thomas Johann Heinrich Mann. Er wurde am 11. Juni 1875 in der Marienkirche zu Lübeck evangelisch getauft. Seine in Brasilien geborene Mutter Julia (geborene da Silva-Bruhns) war mütterlicherseits indigener und portugiesischer Herkunft.

  2. Vor einem Tag · 29.05.1945: Thomas Mann hält einen Vortrag. Stand. 29.5.2024, 5:00 Uhr. Frank Hertweck. Audio herunterladen (4,3 MB | MP3) vorherige Sendung. nächste Sendung. Thomas Mann lebte schon seit vielen ...

  3. Vor 4 Tagen · Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten geht die Familie ins Exil, ihr Sommerhaus wird später zum Erholungsheim für Wehrmachtssoldaten, bis es nach der Eroberung Litauens durch die Rote Armee zu verfallen droht. Es ist hartnäckigen "Mann"-Fans zu verdanken, dass das Haus in den 1960er-Jahren zu einer Gedenkstätte umgebaut wird und ...

  4. Vor 3 Tagen · Ausgezehrter Götterliebling. 27. Mai 2024, 15:28 Uhr. Dandy-Schriftsteller vor den Trümmern seiner Zeit: Klaus Mann um 1932. (Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv) Thomas Medicus hat ...

  5. Vor 2 Tagen · Erika und Klaus Mann waren Kinder des deutschen Großschriftstellers Thomas Mann, der seine Homosexualität nie offen gelebt hatte. Beide waren homosexuell, beide mussten ins Exil. Andrea Weiss und Wieland Speck gestalteten gemeinsam einen Essayfilm über das Geschwisterpaar, inszenierten wichtige Momente nach, und führten Gespräche mit Zeitzeuginnen. Vorführung anlässlich des 75 ...

  6. Vor 4 Tagen · Am Sonntag (26.05.2024) lief der Kulturdoku "Häuser der Kunst: Thomas Mann - Das Sommerhaus in Nida" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier. Sie haben die Kulturdoku im TV leider nicht sehen können und wollen die Folge 3 aus Staffel 1 ("Thomas Mann, das Sommerhaus in Nida") aber noch ...

  7. Vor 5 Tagen · Bodybuilder, Bond-Girls und Thomas Mann ergeben ein Festvergnügen. 25.05.2024, 13:56 Uhr • Lesezeit: 2 Minuten. Von Annette Stiekele. „Ich bin Lena“ von Oleksandr Seredin feierte im ...