Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Im Frühling 1944 werden, so ist es geplant, 157.000 britische, amerikanische, kanadische, französische und Soldaten aus zwölf weiteren Ländern an der nördlichen Küste des von Nazideutschland...

  2. Vor 5 Tagen · Alliierte Landungsboote am 6. Juni 1944 Foto: NDR/Spiegel TV. Die spektakuläre TV-Doku „24 h D-Day“ rekonstruiert mit restaurierten und kolorierten Originalaufnahmen die Erstürmung der Normandie...

  3. Vor 4 Tagen · Merken. Der D-Day markiert den Startschuss zur Befreiung Westeuropas aus dem Griff der Naziherrschaft. Am 6. Juni 1944 greifen alliierte Soldaten deutsche Stellungen an gleich fünf Strandabschnitten in der Normandie an. Der Angriff erfolgt von See aus und gilt als das größte amphibische Ladungsunternehmen der Geschichte .

  4. Vor 4 Tagen · Doku zeigt Original-Videomaterial von D-Day im Juni 1944. Der Film über die Militär-Operation der Alliierten zeigt historische Aufnahmen, sorgsam restauriert und originalgetreu nachkoloriert.

    • 3 Min.
  5. Vor 4 Tagen · Michael Klofts Dokumentation „24 h D-Day“ fasst das Geschehen der alliierten Landung in der Normandie in 45 Fernsehminuten zusammen. Was damals genau geschah, bleibt auf diese Weise ein Rätsel.

  6. Vor 4 Tagen · Doku zeigt Original-Videomaterial von D-Day im Juni 1944. 27.05.2024 ∙ NDR Info ∙ NDR. UT. Merken. Der Film über die Militär-Operation der Alliierten zeigt historische Aufnahmen, sorgsam restauriert und originalgetreu nachkoloriert. Mehr anzeigen. Bild: Screenshot.

    • 3 Min.
  7. Vor einem Tag · Bezeichnung „Ukraine“ und „Rot-Ruthenien“ (Rotreußen) Der Begriff Ukraina wurde erstmals 1187 in der Hypatiuschronik für die südwestlichen Gebiete des Kiewer Reiches, später für das galizisch-wolhynische Gebiet verwendet. Es wird immer noch gestritten, ob der Begriff Ukraina „Grenzland“ oder einfach „Land“ bedeutet.