Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Samstag (01.06.) beginnt die Bewerbungsphase für zulassungsbeschränkte Studiengänge für das neue Wintersemester 2024/2025 an der Uni Bielefeld. Noch bis zum 15. Juli können sich Interessierte an der Uni Bielefeld informieren und orientieren. Um einen Einblick zu bekommen, ist es möglich an Schnuppervorlesungen, Workshops oder Vorträgen ...

  2. Vor 4 Tagen · Sprachliche Entwicklungschancen schon in der Kita fördern (Nr. 50/2024) Veröffentlicht am 31. Mai 2024, 12:31 Uhr. Das von der Universität Bielefeld koordinierte Projekt „Kleine Sprachfüchse“ hilft Kita-Kindern dabei, die deutsche Sprache spielerisch zu erlernen. Unter wissenschaftlicher Leitung regen Studierende mit Gesprächen über ...

  3. Vor 6 Tagen · Mai 2024, 11:56 Uhr. Frau Dr. Soler Wenglein, Kinderärztin mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin von der Medizinischen Fakultät OWL, Universität Bielefeld erhält den Preis für die DGPI-Nachwuchsforschungsförderung.

  4. Vor 5 Tagen · (1) Werden in einem Studiengang an einer Hochschule Zulassungszahlen für höhere Fachsemester festgesetzt, so werden die verfügbaren Studienplätze von der Hochschule an Bewerberinnen und Bewerber vergeben, die die Voraussetzungen für die Aufnahme in das betreffende höhere Fachsemester erfüllen.

  5. Vor 5 Tagen · Meine Uni; EN Anmelden; Anmelden; Start mein eKVV Studiengangsauswahl Modulrecherche; Aktuelles Jetzt! ... Archivierte Studiengänge; Verlauf; Hilfe & Kontakt; Öffnungszeiten für die Woche vom 27.05.2024 bis 02.06.2024 (Stand von: 30.0 ...

  6. Vor 6 Tagen · Die Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld sucht eine*n Nachwuchswissenschaftler*in für ein von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördertes 12-monatiges Pilotprojekt mit dem Titel "Rescaling Conflict, Reskilling Humanitarianism?". Das Projekt zielt darauf ab, das Verständnis für transnationale Hilfseinsätze aus einer kritischen Arbeits- und ...

  7. Vor 5 Tagen · Die IB Hochschule bietet Ihnen vier Bachelorstudiengänge in Vollzeit und vier ausbildungs- bzw. berufsbegleitend an. Die ausbildungs- bzw. berufsbegleitenden Studiengänge sind so gestaltet, dass es Ihnen möglich ist parallel zum Studium eine Ausbildung abzuschließen oder Ihrem Beruf nachzugehen.