Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Kritiker wie Lars Rensmann (Uni Passau) oder Monika Schwarz-Friesel (TU Berlin) sagen, man falle mit der JDA weit hinter den Stand der heutigen Antisemitismusforschung zurück und behindere ...

  2. Vor 5 Tagen · Die beiden Fakultäten betreuen insgesamt mehr als 6.000 Studierende in 26 Studiengängen. Zentrales Anliegen der Fakultät sind die sozialwissenschaftlich-empirisch und bildungswissenschaftlich ausgerichteten Studiengänge mit internationalem Fokus in Forschung und Lehre.

  3. Vor 5 Tagen · Die Fakultät für Informatik und Mathematik ( FIM) betreibt grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung auf internationalem Niveau. Wir werben mit ca. fünf Millionen Euro pro Jahr erhebliche Drittmittel ein und sind die drittmittelstärkste Fakultät der Universität.

  4. Vor 4 Tagen · 28. Mai 2024. Das Team Luvia der Universität Passau hat beim renommierten Danube Cup 2024, der dieses Jahr in Linz stattfand, den dritten Platz belegt. Diese beeindruckende Leistung unterstreicht das Engagement und die Innovationskraft der Passauer Studierenden in der Start-up-Szene.

  5. Vor 4 Tagen · Dienst- und Fortbildungsreisen • Universität Passau. Dienstreisen sind Reisen zur Erledigung von Dienstgeschäften außerhalb des Dienstortes, die schriftlich angeordnet oder genehmigt wurden. Ausführliche Hinweise zur Abgrenzung von Dienstreisen, Fortbildungsreisen und Dienstgängen.

  6. Vor 5 Tagen · Prof. Dr. Rainer Wernsmann. Lehrstühle für Strafrecht. Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafrechtsgeschichte. Dr. Sven Großmann (Professurvertretung) Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht. Prof. Dr. Robert Esser.

  7. Vor 4 Tagen · 29.05.2024. 18:00 - 19:30 Uhr. Große Klingergasse 2a; Raum direkt an der Fußgängerzone. Von der „Nase Italiens" zu Matthew McConaughey - Renaissancemenschen im Bild. Der Vortrag von Nina Riedler vom Lehrstuhl für Vergleichende europäische Kulturwissenschaft: Theorien und Methoden, lädt… 31.05.2024. 09:00 - 16:30 Uhr. Zoom.