Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Der neue Studiengang kann ab dem Wintersemester 2024/25 an der Universität Erfurt studiert werden. Die Studenten erhalten vom Freistaat einen Studienvertrag mit einer monatlichen Vergütung und binden sich für die Zeit des Studiums und – inklusive des Vorbereitungsdienstes – fünf weitere Jahre an Thüringen. Stand jetzt erhalten die Dualstudenten 1400 Euro im Bachelor- und 1650 Euro im ...

  2. Vor 3 Tagen · Startseite. Universität. Aktuelles. Veranstaltungskalender. Mit Kinderbüchern lernen – Tipps und Anregungen für den Einsatz im Sachunterricht. Erfurt School of Education, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Lernwerkstatt.

  3. Vor einem Tag · Angefangen hatte ich das Studium in der Hoffnung, einen Master und dann die Ausbildung zur Kinder- und Jugendtherapeutin zu machen. Die Abi-Note hat für das Psychologie-Studium nicht gereicht. Allerdings kann ich mir nicht mehr vorstellen diesen Einzuschlagen, es raubt mir zu viel Kraft und verlangt einen echt viel ab. Auch die anderen Bereiche der Sozialen Arbeit sagen mir nicht wirklich zu ...

  4. Vor einem Tag · Duales Studium in Erfurt, Thüringen. Bachelor BWL in 12 Fachrichtungen, Soziale Arbeit & Management. Noch freie Studienplätze - Jetzt Bewerben. Übernahme der Studiengebühr idR. durch Praxispartner. Jede Woche studieren & arbeiten.

  5. Vor 3 Tagen · Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Referendariat. Mit dem Referendariat oder Vorbereitungsdienst wird die zweite Phase der Lehramtsausbildung bezeichnet. Es umfasst die schulpraktische Ausbildung, die eine Referendarin oder ein Referendar nach dem Studium durchläuft.

  6. Vor 4 Tagen · In diesem Workshop machen wir die Teilnehmenden fit für die Anforderungen der Medien. Sie erfahren, wie sie sich auf Gespräche mit Journalist*innen vorbereiten. Sie trainieren Interviews und Statements vor Mikrofon und Kamera. Und sie erhalten ein strukturiertes Feedback zu ihrem Auftritt.

  7. Vor 22 Stunden · Landschaftsprägung und Persistenz am Beispiel der Zisterzienserklöster Volkenroda, Reifenstein und Georgenthal" in vertrauter Umgebung an der "Grünen Fakultät" der FH Erfurt. Neben ihren "Doktoreltern" Prof. Dr. Winfried Schenk von der Universität Bonn und Prof. Dr. Ilke Marschall von der FH Erfurt und waren auch weitere Kolleg:innen und Wegbegleiter:innen aus der Promotionszeit zugegen ...