Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Deine Vorteile. Beste Jobaussichten: in der Metropol-Region Rhein Neckar. Hohe Einstiegsgehälter: Ingenieurinnen und Ingenieure sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt. Kombination mehrerer Fachgebiete, d.h. Informatik plus Ingenieurfächer plus ggfls. medizinische Grundlagenfächer (beim Studiengang Medizintechnik).

  2. Vor 4 Tagen · Der Leibniz-WissenschaftsCampus "Mannheim Taxation" (MaTax) in Mannheim hat die Arbeit aufgenommen. Ein wissenschaftliches Kompetenzzentrum für Steuern ist in dieser Form in Deutschland und Europa bislang einmalig. MaTax ist ein gemeinsames Projekt des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung und der Universität Mannheim.

  3. Vor 3 Tagen · Das Jura-Studium eröffnet Studierenden, Absolventinnen und Absolventen vielfältige Möglichkeiten. Du wünschst dir einen umfassenden Überblick über die Angebote, die genau zu dir passen? Die Fakultätskarrieretage und Juracon-Karrieremessen machen es dir leicht.

    • universität mannheim absolventen1
    • universität mannheim absolventen2
    • universität mannheim absolventen3
    • universität mannheim absolventen4
  4. Vor einem Tag · Preis beim Hochschulwettbewerb Musikpädagogik in Hamburg. Joline Richter, Anna Zimmermann und Niklas Zaberer (Lehramt Musik an Gymnasien) haben mit großem Erfolg am Hochschulwettbewerb Musikpädagogik, der am 6. Mai 2024 im Rahmen der RKM-Tagung in Hamburg ausgetragen wurde, teilgenommen.

  5. Vor 2 Tagen · Diese Liste führt Persönlichkeiten auf, die der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn als Gelehrte, Studierende oder anderweitig verbunden sind.

  6. Vor 23 Stunden · Müssen sich alle jederzeit wohlfühlen? Von Oskar Mahler. 07.06.2024, 14:50 Lesezeit: 5 Min. Vom „Cheerurgen“-Training bis zum Basiswirkshop für besseren Sexualkundeunterricht ...

  7. Vor 2 Tagen · Die Saar-Uni führt den integrierten Bachelor zum Wintersemester 2024/25 ein. In Thüringen wurden im April 2024 entsprechende Gesetzesentwürfe vorgestellt. Dadurch wächst auch der Druck auf die übrigen Bundesländer, denn ihre Universitäten werden dadurch für eine Vielzahl potenzieller Studienanfängerinnen und Studienfänger attraktiver.