Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Juni bis 31. Juli 2024 haben Studierenden der Universität Mozarteum wieder das Wort. Mit der Online-Evaluierung haben sie die Gelegenheit, ihre Meinung zur Qualität der Lehre, des Studiums und der Serviceeinrichtungen der Universität zu äußern. Kontakt: evaluierung@moz.ac.at. Bild: "Stiegen-Stück" des Offi-Instituts (März 2024)

  2. Vor 5 Tagen · Das Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum bietet ein Summer-Camp für junge Schauspiel-Interessierte. Dozierende der Universität lassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Alltag einer Schauspielklasse reinschnuppern: Im Mittelpunkt steht von 7. bis 12. Juli das Sich-Ausprobieren.

  3. Vor 3 Tagen · Bologna-Prozesses –, kooperiert das Tiroler Landeskonservatorium seit dem Jahr 2006 mit der Universität Mozarteum Salzburg. Seit 1. Februar 2019 arbeitet das Tiroler Landeskonservatorium mit der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) zusammen.

  4. Vor 3 Tagen · Der slowenisch-österreichische Geiger Igor Ozim lehrte von 2002 bis 2016 an der Universität Mozarteum. Igor Ozim war ein vielseitiger, passionierter Pädagoge und Virtuose seines Instruments.

  5. Vor 5 Tagen · Grenzklang wurde 2020 am Zentrum für chorpädagogische Forschung und Praxis (ZECHOF) der Universität Mozarteum von Univ.-Prof.in Dr.in Heike Henning ins Leben gerufen und seither von ihr stetig weiterentwickelt und geleitet.

  6. Vor 2 Tagen · Numbers, data, facts – that is the language of science. But “people are poor intuitive statisticians”, as the Nobel Prize-winning economist and psychologist Michael Kahnemann noted.[1] Scientific publications and long data tables are also not part of everyday life for many people. This makes it all the more important to provide access to research and … Continue reading "Making the ...

  7. Vor 5 Tagen · Grenzklang hautnah miterleben – Musik als gemeinsame Sprache, für alle zum Mitmachen. Am 23. Juni 2024 um 17 Uhr wird sich das inter- und transkulturelle Musik-Projekt „Grenzklang“ des Departments Musikpädagogik Innsbruck der Universität Mozarteum in einem Konzert und einer ….