Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch meinen Nutzeraccount von der Uni kann ich mich bei deren VPN einloggen, um von überall Zugriff aufs Uni-Netzwerk zu haben. Im Ausland habe ich darüber auch schon Videos gestreamt, die sonst nur mit deutscher IP zugänglich sind. Nun ist meine Frage, ob mein Arbeitgeber sehen kann, welche Seiten ich über den Remotedesktop der Uni nutze. Ich weiß, dass theoretisch die IT meiner Uni das ...

  2. Vor einem Tag · Noch bis zum 15. August können sich Interessierte für den neuen Masterstudiengang „Digitale Bildung“ bewerben, den die Universität Potsdam im kommenden Wintersemester zum ersten Mal anbietet. Die Hochschule antwortet damit auf den großen Bedarf an Fachkräften, die die Herausforderungen der digitalen Transformation in der Bildung ...

  3. Vor einem Tag · wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem 03.05.2024 die Zwei-Faktor- Authentisierung (2FA) für unser VPN-System einführen werden. Zum 03.06.2024 wird die Abfrage des zweiten Faktors im Bereich VPN verpflichtend umgesetzt. Diese zusätzliche Sicherheitsmaßnahme dient dazu, den Schutz Ihrer Konten und Daten weiter zu erhöhen.

  4. Vor 2 Tagen · In 2022, researchers at the University of Sherbrooke profiled 911[.]re, a service that appears to be an earlier version of 911 S5. At the time, its infrastructure comprised 120,000 residential IP ...

  5. 31. Mai 2024 · In Kooperation mit dem VR-Business-Club und der Universität Potsdam präsentiert das Filmfestival an mehreren Demo-Stationen Virtual-Reality-Filme zu den Themen Umwelt und Klimawandel. Teilen Tweeten +1 Pinnen. Datum. 31.05.2024. 01.06.2 ...

  6. Vor 2 Tagen · Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Tel.: 0331 977-0 Fax: 0331 97 21 63. Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit Presse. Anfahrt . Größere Karte anzeigen . Zertifikate. Bundesinitiative Klischeefrei Code of ...

  7. Vor 5 Tagen · Mai 2024 Jubiläum: Der Deutsch-Französische Studiengang Rechtswissenschaften, den die Universitäten Potsdam und Paris Nanterre 1994 gemeinsam initiiert haben, wird 30 Jahre alt. „Seit seiner Gründung haben fast 3.000 Juristinnen und Juristen den Studiengang absolviert“, sagt Prof. Dr. Michael Sonnentag.