Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · …stellt Ihnen die amtliche Fassung des Bundesgesetzblatts (BGBl.) in einer PDF-Datei zur Verfügung und löst somit die gedruckte Fassung ab. Sie können das digitale BGBl. hier lesen, herunterladen, drucken oder über einen Link teilen. Die Inhalte stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Neueste Veröffentlichungen Zur Recherche.

    • Kontakt

      So suchen Sie. Hier erfahren Sie, wie die Suchfunktion auf...

    • Impressum

      Impressum - Startseite - Bundesgesetzblatt

    • Datenschutz

      Datenschutz - Startseite - Bundesgesetzblatt

    • Inhaltsverzeichnis

      Inhaltsverzeichnis - Startseite - Bundesgesetzblatt

  2. Vor einem Tag · Zusatzscheinwerfer – Arten, Bestimmungen, Regeln. Hier findest Du die wichtigsten Bestimmungen und Tipps für den Anbau verschiedener Scheinwerferarten, wie wir sie der StVZO entnehmen. Die vollständigen Richtlinien findest Du zum Beispiel unter gesetze-im-internet.de, siehe Link und Beschreibung weiter unten.

    • (51)
  3. Vor 2 Tagen · Reformiertes Staatsangehörigkeitsrecht, Chancenkarte für ausländische Fachkräfte, der Krankenhaus-Atlas: Alle gesetzlichen Neuregelungen im Juni 2024.

  4. Vor 2 Tagen · Gesetze im Internet – Aktualitätendienst. BGBl. 2023 I Nr. 185 29. Mai 2024. Zweite Verordnung zur Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung vom 11. Juli 2023 . BGBl. 2023 I Nr. 319 29. Mai 2024. Verordnung zur Ände ...

  5. Vor 4 Tagen · Das Wichtigste in Kürze: Der Digital Services Act (DSA) und der Digital Markets Act bilden ein einheitliches Regelwerk, das in der gesamten Europäischen Union gilt. Der DSA verpflichtet digitale Dienstleister, vor allem Online-Plattformen, zu mehr Schutz und Transparenz für Verbraucher:innen.

  6. Vor 5 Tagen · Indikatoren nachhaltiger urbaner Mobilität; Projektsteckbriefe - Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme; Urbane Seilbahnen; Nachhaltige urbane Mobilitätspläne

  7. Vor 4 Tagen · Um immaterielle Güter zu schützen, existieren verschiedene Vorschriften und Gesetze, die sich unter dem Oberbegriff „gewerblicher Rechtsschutz“ zusammenfassen lassen. Gewerblicher Rechtsschutz: Auch Designs und Erfindungen sind geschützt. Weiterführende Ratgeber zu den Formen des gewerblichen Rechtsschutzes: