Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Geschichte des Ruhrgebiets umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des Regionalverbandes Ruhr von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zum Ruhrgebiet werden neben den kreisfreien Städten zwischen Ruhr und Emscher die Kreise Ennepe-Ruhr-Kreis, Recklinghausen, Unna und Wesel gezählt. Die Region galt bereits im Mittelalter als wichtiger ...

  2. Vor 6 Tagen · 700 Jahre Stadtkirche. Die Stadtkirche ist das bedeutendste Baudenkmal in Unna. Auf einer Anhöhe erbaut, ragt sie mit ihrem hohen Turm über die Häuser der Stadt und ist wie ein Wahrzeichen weithin sichtbar. Die Unnaer Bürger*innen beauftragten 1322 einen Baumeister, eine Kirche zu errichten, so groß, dass alle Bewohner*innen am ...

  3. Vor 3 Tagen · 3 Natur und Umwelt. 4 Geschichte. 4.1 Begriffsgeschichte. 4.2 Vor- und Frühgeschichte. 4.3 Mittelalter. 4.3.1 Eingliederung ins Frankenreich und Christianisierung. 4.3.2 Territoriumsbildung im Hoch- und Spätmittelalter. 4.3.3 Städtegründungen und Hanse. 4.4 Frühe Neuzeit. 4.4.1 Grafschaft Mark. 4.4.2 Herzogtum Westfalen. 4.5 19. und 20. Jahrhundert

  4. Vor 4 Tagen · Lebendige Geschichte. Die Route der Industriekultur feiert am kommenden Wochenende ihr 25-jähriges Bestehen. Ankerpunkte wie die LWL-Museen Zeche Zollern und Henrichshütte sind Anziehungspunkte. Als Themenstraße informiert die Route der Industriekultur über herausragende und historische Orte im Ruhrgebiet und präsentiert auf diese Weise ...

  5. Vor 9 Stunden · Borussia Dortmund will heute Abend im Champions-League-Finale gegen Real Madrid Geschichte schreiben. Parallelen zum BVB-Triumph von 1997 sind unverkennbar. 3 Min Lesezeit.

  6. www.kreis-unna.de › Serviceportal › NeuigkeitenLandrat vor Ort / Kreis Unna

    Vor 4 Tagen · Landrat Mario Löhr pflegt gern den persönlichen Austausch und das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Deshalb lädt er auch in diesem Jahr wieder zu „Landrat vor Ort“ zum offenen – und natürlich auch kritischen – Meinungsaustausch ein.

  7. Vor einem Tag · Januar 2024 zur Durchführung einer Wärmeplanung verpflichtet hat, hat die Kreisstadt Unna dieses wichtige Zukunftsthema aus dem eigenen Klimaschutzkonzept in enger Abstimmung mit den Stadtwerken Unna im Herbst 2022 angestoßen. Dies erwies sich insbesondere deshalb als vorteilhaft, weil Fördermittel bereits beantragt und bewilligt wurden, bevor die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen des ...