Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das ist ein grundlegender Unterschied zur Diktatur. Niemand mag Kritik, schon gar nicht diejenigen, die Macht haben. Das ist auch in der Demokratie nicht anders. Deshalb müssen die Rechtsordnung und die Politik in einer Demokratie eine Atmosphäre schaffen, die Machtkritik begünstigt. Nancy Faser und Thomas Haldenwang tun im Augenblick das ...

  2. Vor 3 Tagen · Gab es in der DDR ein Demokratieverständnis, das dem der BRD ähnlich war? Dieser Frage geht die Historikerin Christina Morina in ihrem Buch „Tausend Aufbrüche“ nach. Sie hat Gemeinsamkeiten ...

  3. Vor 5 Tagen · Verbreitung der Demokratie als Regierungsform gemäß dem Demokratieindex des Economist von 2022: Je grüner, desto „demokratischer“, je roter, desto autoritärer ist der Staat. Vergleichbare Demokratiemessungen kommen zu ähnlichen Ergebnissen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › BelarusBelarus – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Seit 1994 ist Aljaksandr Lukaschenka der autoritär und repressiv regierende Präsident von Belarus, weshalb das Land häufig als „letzte Diktatur Europas“ bezeichnet wurde.

  5. Vor 2 Tagen · 27. Jun 2024. 09.30 – 18.00. Sonderausstellung. Die erste Ausstellung zum Thema „Bauhaus und Nationalsozialismus“ verdeutlicht die vielfältigen Wege, die Künstlerinnen und Künstler im Umgang mit einem totalitären Herrschaftssystem eingeschlagen haben.

  6. Vor 5 Tagen · Am 20. Juli 1933 unterzeichneten der Vatikan und Hitler-Deutschland das Reichskonkordat. Es war schon seinerzeit umstritten – und doch besteht es bis heute. Der Historiker Jan Wille wirft im Gastbeitrag einen Blick auf die Wirkungsgeschichte des Vertrags und seine mögliche Zukunft.

  7. Vor einem Tag · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...