Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Apr. 2024 · Was bedeutet unverzüglich nach dem Gesetz bzw. BGB? Was ist der Unterschied zu sofort? Jetzt vom Anwalt erklärt im JuraForum-Rechtslexikon nachlesen!

  2. 11. Jan. 2012 · Ohne schuldhafte Verzögerung ist unverzüglich. Wenn du Ware bekommst und dein Laden voll ist, kann niemand von dir verlangen, dass du "sofort" prüfst und deine Kunden warten lässt.

  3. 11. März 2023 · Erklärung des Unterschiedes im Gebrauch der Begriffe "sofort" und "unverzüglich" im BGB00:00 Fundstellen im BGB00:43 Definitionen02:22 Beispiel "sofort"03:11...

  4. Unverzüglich“ ist nicht dasselbe wie „sofort“. „Sofort“ bedeutet, dass etwas ohne Verzögerung, also ohne Zeitverzug getan werden muss. Unverzüglich bedeutet hingegen, dass etwas innerhalb einer angemessenen Frist getan werden muss. Doch was ist eine angemessene Frist?

  5. Während "unverzüglich" also durchaus heißen kann, dass es etwas dauert, besteht bei "sofort" wirklich sofortiger Handlungsbedarf. Mit "unverzüglich" ist also gemeint, dass man etwas in einer für die Sache angemessenen Zeit zu erledigen hat.

  6. 16. Jan. 2007 · unverzüglich heißt nicht sofort, auch ist hierfür keine feste Zeitspanne definiert. Es kommt auf den konkreten Einzelfall an. Unverzüglich im Rechtsinne heißt: "ohne schuldhaftes Zögern".

  7. Bedeutung. ohne Verzug. Beispiele: unverzügliche Hilfsmaßnahmen. die unverzügliche und bedingungslose Einstellung der Bombardierungen [ Tageszeitung1968] sofort, ohne zu zögern. Beispiele: etw. unverzüglich erledigen, beginnen. sich unverzüglich auf den Weg machen.