Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der Ursprung des Namens „Hams“ ist vielseitig und interessant. In einigen Kulturen wird angenommen, dass „Hams“ von dem Wort „Haam“ abstammt, das in verschiedenen Dialekten und Sprachräumen unterschiedlich interpretiert wird. Im Althochdeutschen könnte es sich auf die Bedeutung „Behausung“ oder „Heim“ beziehen, wohingegen es im Arabischen auf „kühn“ oder „mutig ...

  2. Vor 3 Tagen · Der Ursprung des Namens Darmstadt ist ungeklärt. Die älteste erhaltene Erwähnung der Ansiedlung unter der Bezeichnung Darmundestat stammt aus dem 11. Jahrhundert, mehrere Jahrhunderte nach Gründung der Siedlung.

  3. Vor 3 Tagen · 12 Vornamen, deren Bedeutung deutsche Eltern nicht auf dem Schirm haben. Stand: 05.06.2024, 17:11 Uhr. Von: Sam Elias Moos. KommentareDrucken. Nordische Namen werden bei uns immer beliebter. Aber ...

  4. Vor 5 Tagen · Monika Hohmann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, betont in der aktuellen Debatte um die Gerechtigkeit bei DDR-Rentenansprüchen im Landtag: „Die Ankündigung eines Härtefallfonds für DDR-Renten hatte damals riesige Hoffnungen geweckt. Seit Dezember 2022 hat meine Fraktion das Thema...

  5. Vor 3 Tagen · Gott hatte die Schöpfung in allem sehr gut gemacht und dennoch war in ihr jener Riss entstanden, durch den das Böse in die Welt kam und das Herz des Menschen von Jugend auf beherrschte wie die biblische Urgeschichte ausführt. Ob Sündenfall oder Engelsturz, die letzten Fragen nach dem Ursprung des Bösen bleiben ein unergründliches ...

  6. Vor einem Tag · Sie entstammen den Jahrhunderte alten Traditionen der katholischen Kirche: Namenstage dienen der Feier des namensgebenden Schutzpatrons. Auch heute werden Namenstage in manchen Regionen wie zweite Geburtstage gefeiert, wobei es dabei immer noch auf die jeweilige Konfession ankommt.

  7. Vor 4 Tagen · Aber was genau bedeuten skandinavische Namen wie Elsa oder Lasse überhaupt? Lasse ist mehr als nur ein beliebter Babyname oder ein Ikea-Schreibtisch, denn seine Wurzeln liegen im alten Rom, doch auch die anderen Namen auf der Liste haben Ursprünge, die viele Eltern nicht kennen dürften.