Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Utilitarianism. In ethical philosophy, utilitarianism is a family of normative ethical theories that prescribe actions that maximize happiness and well-being for the affected individuals. [1] [2] In other words, utilitarian ideas encourage actions that ensure the greatest good for the greatest number.

  2. Vor einem Tag · Laut Thomas von Aquin fehlt dem Blöden der Sinn für das Urteil; der Tor hat ihn zwar, aber abgestumpft. Robert Musil stellte fast sechzig Jahre vor Daniel Goleman fest, dass die ältere Psychologie zwischen Empfindung, Wille, Gefühl und Vorstellungsvermögen oder Intelligenz unterschieden habe und dass es für ihn klar gewesen sei, dass ...

  3. Vor 3 Tagen · Durch das umstellen der Perspektiven gelangte er zu einer Umwertung der Werte. Seine Humanität war für ihn eine ständige Selbstüberwindung. Wie im Zarathustra geht es auch um den "Rückzug" um die Einsamkeit und die Reinheit, für ihn ist allein die "Luft der Höhe" eine starke Luft.

  4. Vor 2 Tagen · Konservative stemmen sich gegen kommunistische Gesellschaftsentwürfe. Doch auch der Kapitalismus entfremdet den Menschen von seiner Substanz – dem Reich der Metaphysik – wie Richard Weaver in ...

  5. Vor 5 Tagen · Mills Schrift über die Freiheit aus dem Jahre 1859 ist einer der großen Klassiker der politischen Philosophie und der Ethik: Mill versucht in dieser Abhandlung, die bürgerlichen bzw. individuellen Freiheiten zu rechtfertigen und vor der öffentlichen Meinung und der Tyrannei der Mehrheit zu schü

  6. Vor 4 Tagen · Seit dem 31. Mai 2024 wird mit deutschen Waffen zurückgeschossen. Damit ist Deutschland nun endgültig Kriegspartei und Ziele in Deutschland sind damit zum offiziellen, man kann das Völkerrecht auch in die andere Richtung dehnen, Ziel russischer Angriffe geworden, denn auch Russland hat das Recht, sich gegen die Aggression eines Staates zu ...

  7. Vor 5 Tagen · »Aus jeder Seite von David Hume ist mehr zu lernen, als aus Hegels, Herbarts und Schleiermachers sämtlichen philosophischen Werken zusammengenommen.« Arthur Schopenhauer

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach