Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Zudem danke ich allen Beteiligten, insbesondere den Sprechern und der Sprecherin, für ihr Engagement“, sagt Professor Dr. Joybrato Mukherjee, Rektor der Universität zu Köln. Ab Oktober wird es an der Universität zu Köln insgesamt 16 SFBs und Transregios geben, bei denen die UzK die antragstellende Hochschule ist. Damit steht sie ...

  2. Vor 5 Tagen · An unserem Institut beschäftigen wir uns mit den Sprachen, Gesellschaften und Kulturen, die in der Vergangenheit oder Gegenwart vom Islam beeinflusst wurden. Unsere Schwerpunktregionen bilden die „arabischen Gesellschaften“ des Nahen Ostens und Nordafrikas, der persisch-sprachige iranische Kulturraum, Indonesien und die Türkei ...

  3. Vor 5 Tagen · Ansprechpartnerin: Dr. Edeltraud Hammes-Schmitz ( ehammes1@uni-koeln.de) Kooperationspartner*innen: Prof.‘in Dr. Charlotte Hanisch (Lehrstuhl Psychologie und Psychotherapie in Heilpädagogik und Rehabilitation, Universität zu Köln) Prof. em. Dr. Gerhard Lauth. Prof. em. Dr. Gerald Matthes.

  4. Vor einem Tag · Das ZfL liegt fußläufig zu den Haltestellen der Stadtbahnlinien U 1 und U 7 (H Melaten oder Universitätsstraße), U 9 (H Universität) und U 13 (H Dürener Straße), sowie der Buslinie 142 (H Bachemer Str.). So erreichen Sie uns.

  5. www.cecad.uni-koeln.de › de › homeCECAD: Home

    Vor einem Tag · In einer immer älter werdenden Gesellschaft forscht das Kölner Exzellenzcluster CECAD nach den Ursachen des Alternsprozesses und von altersassoziierten Erkrankungen.

    • uzk uni köln kontakt1
    • uzk uni köln kontakt2
    • uzk uni köln kontakt3
    • uzk uni köln kontakt4
    • uzk uni köln kontakt5
  6. Vor 4 Tagen · Die Fakultät begrüßt noch einmal Frau Professorin Spiecker. Sie ist seit diesem Sommersemester Inhaberin der neuen Professur für das Recht der Digitalisierung. Prof. Dr. Indra Spiecker genannt Döhmann, LL.M. (Georgetown Univ.) ist seit dem 01. April 2024 Inhaberin des Lehrstuhls für das Recht der Digitalisierung am Institut für ...