Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Stand: 04.06.2024, 11:02 Uhr. Der Übersetzer und Autor Hans Wolf wird mit dem diesjährigen Kulturpreis Deutsche Sprache ausgezeichnet. Die Jury erklärte, Wolf zeige, wie das Deutsche durch den ...

  2. Vor einem Tag · Kaffeetrinker Deutschlands, vereinigt euch: Wir brauchen auch so ein Wort, damit wir zur Sprache bringen können, was fehlt in diesem unserem Lande! II. Utepils – Bier, das draußen getrunken ...

  3. Vor 2 Tagen · Rettet die deutsche Sprache Grashüpfer, Grashüpferin und Grashüpfende. 2. Juni 2024, 10:28 Uhr. Studierende, die in Wahrheit Aperoltrinkende sind und Künstler, die sich glattweg neu erfinden ...

  4. Vor 3 Tagen · Eine Sprache, ein Plan: Plattdüütsch 2050. 1. Juni 2024; Wie steht es heute um die Regionalsprache Niederdeutsch? Wie sollte es im Jahr 2050 um sie stehen? Wie kann die Sprache in der nächsten Generation leben und überleben? Und welch ...

  5. Vor 3 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  6. Vor 3 Tagen · Sprachgeschichte verschafft Einblicke in den historischen Wandel bei der Erfassung und Interpretation der Welt. Lernen lässt sich das alles - so die jahrzehntelange Lehrerfahrung von Jörg Riecke - am besten an einzelnen Textbeispielen aus allen Epochen.

  7. Vor 3 Tagen · Die Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Lateinischen haben.. Die deutsche Sprache hat so viele Lehnwörter und Fremdwörter aus der lateinischen Sprache übernommen, dass es unmöglich ist, eine auch nur halbwegs vollständige Liste anzufertigen.