Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Rückenschmerzen können sich auf unterschiedlichste Weise äußern und verschiedene Bereiche der Wirbelsäule betreffen. Am häufigsten haben Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule ( LWS) ihren Ursprung, am zweithäufigsten sind Beschwerden der Halswirbelsäule ( HWS ).

  2. Vor 2 Tagen · Was bedeutet Spondylose? Die wissenschaftlich Spondylosis deformans genannte Spondylose geht nicht auf eine Entzündung zurück. Vielmehr steht sie als Überbegriff für durch Verschleiß bedingte Beschwerden an der Wirbelsäule.

  3. Vor 5 Tagen · Eine Schultereckgelenksarthrose (ACG-Arthrose) ist der Verschleiß des Verbindungsgelenks zwischen Schulterdach (Akromion) und Schlüsselbein ( Klavikula ). Ursächlich für die Verschleißprozesse sind z. B. Sport oder körperliche Arbeit.

  4. Vor 4 Tagen · Manchmal scheint das Knie ganz blockiert: vor allem, wenn im Gelenk zwischen Patella und Oberschenkelknochen schon Knochen auf Knochen reiben. Bei einer entzündlich aktivierten Arthrose der Patella ist der Bereich um das patellofemorale Gelenk fühlbar überwärmt und geschwollen (Kniegelenkserguss).

  5. Vor 5 Tagen · Anatomy-driven differential diagnosis in Neuroradiology complements “Neuroanatomy for the Neuroradiologist” by providing a structured approach to the differential diagnosis of lesions by considering typical anatomical locations in the brain.

  6. Vor 5 Tagen · Inhaltsverzeichnis. Definition - Was ist ein MRT der LWS? Indikationen / Gründe für ein MRT der LWS. MRT bei einem Bandscheibenvorfall der LWS. MRT bei Rückenschmerzen. MRT bei einer Spinalkanalstenose. Muss ich nüchtern sein? Ablauf eines MRT der LWS. Was ziehe ich an, was muss ich ausziehen? Muss ich da mit dem Kopf rein?

  7. Vor 5 Tagen · Full Text. PDF (3 MB) Tools. Share. Abstract. The stress-induced cardiovascular response is based on the defensive reaction in mammals. It has been shown that the sympathetic vasomotor pathway of acute psychological stress is indirectly mediated via neurons in the rostroventral medulla (RVM) from the hypothalamic stress center.