Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Montag, 30.09.2024. Dienstag, 01.10.2024. 8:00-19:00 Uhr: Exkursion im Raum Welzow, Profile auf Alt- bzw. Jungkippen unter forstlicher oder landwirtschaftlicher Nutzung, Mittagsimbiss Gut Geisendorf (LEAG), Weinverkostung Weingut Wobar. Mittwoch 02.10.2024. Kosten: Anmeldung zu Vorträgen, Postern sowie Exkursion bis zum 15.06.2024 an:

  2. Vor 3 Tagen · Der BDG Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. ist die berufliche Interessenvertretung der Geowissenschaften der festen Erde in Deutschland. Er vertritt seit über 35 Jahren die Interessen der ca. 30.000 Geowissenschaftlerinnen und Geowissenschaftler in Deutschland gegenüber Politik, Öffentlichkeit und anderen Berufsgruppen.

    • verband bergbau und geologie1
    • verband bergbau und geologie2
    • verband bergbau und geologie3
    • verband bergbau und geologie4
    • verband bergbau und geologie5
  3. Vor einem Tag · Das denkt Deutschland über die Gas- und Ölförderung im eigenen Land; Statistik; Umwelt & Sicherheit. Gutes Fördern: Unsere Transparenzinitiative Umwelt. Transparenz fördern. Verantwortung fördern. Gutes Klima fördern. Umweltstandards fördern. Wasserschutz fördern. Kurze Wege fördern. Umsetzung vor Ort; Bürger fragen uns …

  4. Vor einem Tag · Juni 2024 wurde das Verbundvorhaben agEnS „Demonstration eines adaptiven, multilateralen Lagerstättenaufschlusses für geothermische Energie zur Seismizitäts- und Kostenmitigation im Oberrheingraben“ mit einer Fördersumme von insgesamt 44,4 Mio. Euro über eine Projektlaufzeit von fünf Jahren bewilligt. Zuwendungsgeber ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK ...

  5. Vor 3 Tagen · Juni 2024. Zusammenfassung. Die weltweit stärksten Erdbeben entstehen an Subduktionszonen. Dort gleitet eine tektonische Platte unter eine andere, wobei sie sich im Bereich der sogenannten „Megathrust“ immer wieder verhaken und lösen. Wenn sich die aufgebaute Spannung in einem Ruck löst, entstehen Erdbeben.

  6. Vor 2 Tagen · Grundsätzlich sind die Fördermengen des Erdgases in Niedersachsen rückläufig. Das liegt auch daran, dass Erdgas klimaschädlicher ist, als lange Zeit angenommen wurde. Stefan Wittke vom LBEG ...

  7. Vor 3 Tagen · – Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, An der Marktkirche 9, 38678 Clausthal-Zellerfeld; – Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, Vitusstraße 6, 49716 Meppen. Mit Ablauf dieser Frist sind gemäß § 73 Abs. 4 VwVfG und § 21 Abs. 4 UVPG bis zur Feststellung des Planes alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen.