Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Moral Hazard (deutsch: moralisches Risiko) beschreibt verantwortungslose, fahrlässige oder opportunistische Verhaltensmuster von Menschen beziehungsweise Vertragspartnern, die aufgrund falscher Anreize entstehen. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Public-Choice-Theorie.

    • (7,7K)
  2. Vor 4 Tagen · Unverschämtheit (englisch: impertinence) bezeichnet ein freches oder dreistes Verhalten, bei dem sich eine Person etwas herausnimmt, was ihr nicht zusteht. Es ist ein bewusster Verstoß gegen gesellschaftliche Regeln oder herrschende Benimmregeln.

    • (7,3K)
  3. Vor 2 Tagen · Das sagt die Psychologie: Diese sieben Anzeichen verraten dir, ob dein Gegenüber ein schlechter Mensch ist.

  4. Vor 5 Tagen · Das Verhalten des Kindes richtet sich in der Regel gegen Betreuer/innen, Eltern, Verwandte, Lehrer/innen, Trainer/innen, Gleichaltrige und andere Personen mit Autorität. Die Störung kann sich nicht nur negativ auf familiäre Interaktionen und Beziehungen auswirken, sondern auch die alltäglichen Aktivitäten des Kindes zu Hause, in der Schule oder im sozialen Umfeld behindern.

  5. Vor 3 Tagen · Anders als bei einer personen- oder betriebsbedingten Kündigung können Chefs dem Mitarbeiter seinen Pflichtverstoß gegen das Arbeitsverhältnis vorwerfen. Gilt eine verhaltensbedingte Kündigung ohne Abmahnung?

  6. de.wikipedia.org › wiki › AutismusAutismus – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · eingeschränkte Interessen mit sich wiederholenden, stereotyp ablaufenden Verhaltensweisen. Betroffene Menschen werden als Autisten oder als autistisch bezeichnet. Aufgrund ihrer Einschränkungen benötigen viele davon – manchmal lebenslang – Hilfe und Unterstützung.

  7. Vor 4 Tagen · a) „… sein/ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets vorbildlich …” oder “… sein/ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei …”, bescheinigt ein sehr gutes Verhalten.