Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Trotz anhaltender Konflikte in Gaza und der Ukraine ist der Berliner Erzbischof Heiner Koch davon überzeugt, dass jeder Mensch einen Beitrag zu mehr Friede leisten kann. "Wir dürfen den Glauben daran nie aufgeben, dass eine friedliche und menschliche Zukunft Realität werden kann", sagte Koch am Samstag RBB-Hörfunk.

  2. Vor 4 Tagen · Er sei ein „Verteidiger des Glaubens, Herold der ewigen Wahrheit, Hüter der heiligsten Traditionen“ gewesen und habe „einen feinen Sinn für die Bedürfnisse, Sehnsüchte und die Energien seiner Zeit“ offenbart. „Daher gehört er zu den glorreichsten Päpsten, die auf Erden die treuen Sachverwalter der Schlüssel des Himmelreichs sind und denen die Menschheit jedes Voranschreiten ...

  3. Vor 4 Tagen · Nach seinem Tode ehrte Papst Pius XI. Chesterton mit dem Titel „Defensor Fidei“, Verteidiger des Glaubens. Im Jahr 2013 leitete ein katholischer Bischof im nördlich von London gelegenen Northampton ein Verfahren zur Überprüfung der Heiligsprechung des Schriftstellers ein. (In der Diözese des Bischofs liegt der einstige Wohnort Chestertons.)

  4. Vor einem Tag · Verzweiflung und Erlösung im Werk Franz Kafkas[1] Von Max Brod Der Glaube und die Verzweiflung In Kafkas Werk findet sich viel Skeptisches, das an den Grundlagen des Glaubens rüttelt. Dennoch ist er kein Dichter des Unglaubens und der Verzweiflung. Er ist vielmehr ein Dichter der Prüfung des Glaubens, der Prüfung im Glauben. Daher keiner von…

  5. Vor 3 Tagen · Ihre sechs Thesen sind von unveränderter Bedeutung und Kraft – auch wenn Karl Barth, der den Text vor allem verfasst hatte, es später als „eine Schuld meinerseits“ bezeichnete (Brief an Eberhard Bethge, 22.5.1967), nicht für ein deutliches Bekenntnis zur Verbundenheit von Juden und Christen und gegen Judenhass gekämpft zu haben.

  6. Vor 15 Stunden · „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Das ist der erste Satz in unserem Grundgesetz. Und es ist ein wirklich großartiger Satz. In ihm steckt schon so viel drin. „Die Würde des Menschen“, das bedeutet: die Würde jedes Menschen. Jeder Mensch auf dieser Erde hat die gleiche Würde. Die gleichen Menschenrechte. Wenn ich mir das ...

  7. Vor 3 Tagen · Spiritualität. Kirche im Nationalsozialismus. Wider ein verdeutschtes Christentum. Vor genau 90 Jahren verabschiedete die Barmer Bekenntnissynode ihre Erklärung gegen die „Deutschen Christen“ und deren Kampf für eine Kirche im Geiste des Nationalsozialismus.