Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Jüngstes Beispiel für das Problem dieser Mentalität ist die künstliche Intelligenz ChatGPT. Die brachte das Unternehmen OpenAI im Herbst 2022 auf den Markt, obwohl klar war, dass dieser KI ...

  2. Vor 3 Tagen · Andererseits wird die „Vertrauensfrage“ (Allmendinger und Wetzel 2020) in der Gegenwart mit Blick auf die Konturen gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Zukunft der Demokratie vielfach skeptisch erörtert. Grundsätzlich ist hier jedoch die Ambivalenz von Vertrauen zu betonen: Vertrauen ist normativ nicht eindeutig positiv ...

  3. Vor 5 Tagen · Nur 31 Prozent der Befragten unterstützt die Aussage des Bundeskanzlers, der Platz Deutschlands sei an der Seite Israels (in Ostdeutschland sind es nur 18 Prozent). 43 Prozent sind der Auffassung, Deutschland solle sich aus dem Konflikt weitgehend heraushalten.

  4. Vor 3 Tagen · Das „mittwochgespräch“ stellt vor diesem Horizont die Vertrauensfrage – mit Blick auf unsere Gesellschaften, aber besonders auch im Blick auf die Kirchen. „Fragiles Vertrauen“ lautet auch das Thema der diesjährigen Salzburger Hochschulwochen, deren Obmann Professor Dr. Martin Dürnberger ist. Er wird für ein Nachgespräch bei einem Glas Wasser oder Wein zur Verfügung stehen. Der ...

  5. Vor 2 Tagen · Nach verlorener Vertrauensfrage kam es 2005 zu vorgezogenen Bundestagswahlen, bei der die rot-grüne Bundesregierung ihre Mehrheit verlor, was Schröder das Amt kostete.

  6. Vor 3 Tagen · Meloni setzt auf sich selbst: Wahlzettel mit Vornamen „Giorgia“ beschriften. Um die Stimmen der Wählerschaft zu gewinnen, setzt Meloni wie bereits Berlusconi ganz auf ihre eigene Person. So ...

  7. Vor 4 Tagen · Die Demokratie sieht sich gegenwärtig wie lange nicht mehr mit der Vertrauensfrage konfrontiert: Haben die Bürger:innen noch ausreichend Vertrauen, dass demokratisch gewählte Politiker:innen ihre Interessen vertreten, und zwar so, dass die vielen Herausforderungen unserer Zeit gelöst werden? Wenn dieses grundlegende Vertrauen ...