Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister der Kreisbrandinspektion Neustadt an der Waldnaab wurden durch Landrat Andreas Meier in einer kleinen Feierstunde in der Kapelle des Landratsamtes offiziell zu ihrer Funktion bestellt. Die neue Führungsspitze der Landkreisfeuerwehren der Jahre 2024 - 2030 wurden in der Kapelle feierlich bestellt.

  2. Vor einem Tag · Seit 30 Jahren gibt es die Freien Wähler in Neustadt/WN. Und anfangs hatten sie es wohl nicht leicht in der Stadtpolitik. Darauf lässt zumindest die Festrede von Stadtrats-Fraktionssprecher ...

  3. Vor 3 Tagen · Aktuelle News aus der Stadt Neustadt/WN. Neustadt an der Waldnaab ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und mit rund 5.800 Einwohnern dessen geografisches Zentrum. Bekanntester Arbeitgeber ist die Bleikristallfabrik Nachtmann. Das einstige Lobkowitzer-Schloss dient heute als Landratsamt.

    • verwaltungsgemeinschaft neustadt a.d.waldnaab1
    • verwaltungsgemeinschaft neustadt a.d.waldnaab2
    • verwaltungsgemeinschaft neustadt a.d.waldnaab3
    • verwaltungsgemeinschaft neustadt a.d.waldnaab4
    • verwaltungsgemeinschaft neustadt a.d.waldnaab5
  4. Vor 5 Tagen · Neustadt an der Waldnaab. 31.05.2024 - 09:32 Uhr. Junge Menschen mit Behinderung: Hierbei helfen die Verfahrenslotsen. Die Verfahrenslotsen der Jugendämter in Weiden, Neustadt/WN und...

  5. Vor einem Tag · In der jüngsten Sitzung nahm Bürgermeister Maximilian Beer (l.) Christian Voith den Amtseid ab. Sein Vorgänger Alfred Wolfsteiner war zurückgetreten. Foto: Ralf Gohlke. Das Ausscheiden von ...

  6. Vor einem Tag · Von den 1.838 Arbeitslosen im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab beziehen 857 Bürgergeld. Das entspricht einem Anteil von 46,6 Prozent an allen Arbeitslosen . Ihre Zahl lag um 16 höher als im Vormonat, was einer Zunahme von 1,9 Prozent entspricht.

  7. Vor einem Tag · Austausch per App: BayernFunk Dein Dorf in der Hosentasche: Ratschen, Bieten, Helfen, Events teilen & Neuigkeiten mit der App „BayernFunk“!