Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 04.06.2024. Als Bundesminister ist Volker Wissing nicht nur für den Verkehr, sondern auch für die Digitalisierung in Deutschland zuständig© imago images/Future Image. Im Interview erklärt Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr, wo es bei der Verkehrswende hakt, wie er marode Verkehrsinfrastruktur wieder flott ...

  2. Vor 23 Stunden · Bundesverkehrsminister Volker Wissing will Seilbahnen künftig stärker als Transportmittel im öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Er sieht sie als klimafreundliche Ergänzung, die mehr in den Fokus rücken müsse. Konkrete Projekte nannte er nicht. Seilbahnen spielen in Deutschland bisher vor allem im touristischen Bereich eine Rolle.

  3. Vor 23 Stunden · Die beiden Bundesminister Volker Wissing und Robert Habeck statteten dem Projekt auf der ILA einen Besuch ab und tauschten sich über die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der ...

  4. Vor 3 Tagen · Wissing: Es ist unrealistisch, dass bis zum Jahr 2045 die derzeit zugelassenen 45 Millionen Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren durch Elektroautos ersetzt werden. Gleichzeitig soll Deutschland bis dahin jedoch klimaneutral sein. Es muss dann also ein Gleichgewicht zwischen Treibhausgas-Emissionen und deren Abbau herrschen. Deshalb setze ich mich für eine pragmatische Lösung des Problems ...

  5. Vor einem Tag · Im Rahmen der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin wurden den Bundesministern Volker Wissing und Robert Habeck die Ergebnisse der ökonomischen und technischen Machbarkeitsstudie "NetZeroLEJ" von den Projektpartnern der Industrie und dem Flughafen Leipzig/Halle gemeinsam mit den Gesellschaftern Freistaat Sachsen und Land Sachsen-Anhalt vorgestellt.

  6. Vor 3 Tagen · Erst Bus, dann Bahn und danach eine Seilbahn-Fahrt - das ist die Vision von Verkehrsminister Wissing für den Nahverkehr in Städten. Auf dem Cable-Car-World-Kongress wird diskutiert, ob damit ...

  7. Vor 3 Tagen · Digitalminister Volker Wissing hat gemeinsam mit seinen baltischen Amtskollegen Reformvorschläge für die Digitalpolitik der EU präsentiert. In einem Strategiepapier fordern sie unter anderem weniger Bürokratie und eine bessere Datenverfügbarkeit.