Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Unmittelbar nach dem Gespräch mit Papen schickte er Walther Funk, den Staatssekretär im Propagandaministerium, nach Neudeck, um die Stimmung des Reichspräsidenten zu erkunden. Hindenburg ließ...

  2. Vor 2 Tagen · Nach dem frühen Tod des Sozialdemokraten Friedrich Ebert wählen die Deutschen den erzkonservativen Paul von Hindenburg zu ihrem neuen Staatsoberhaupt. Es ist ein Machtwechsel von historischer Tragweite, wie sich erst Jahre später herausstellen wird.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19321932 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 13. März: Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg klar vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit. Stimmzettel der Reichspräsidentenwahl 1932. 10. April: Paul von Hindenburg wird im zweiten Wahlgang mit 53 % der Stimmen wieder zum deutschen Reichspräsidenten gewählt. 13.

  4. Vor 4 Tagen · Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Damit war der Aufstieg des Nationalsozialismus besiegelt, aber noch nicht vollendet. Wie konnte es so weit...

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenHindenburg - phoenix

    Vor 5 Tagen · Januar 1933, ernannte der damalige Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Das umfassende Porträt zeigt Paul von Hindenburg als einen Mann, der das Schicksal seines Landes aktiv mitbestimmt hat - in einer Zeit, in der sich die Ereignisse in Deutschland und Europa innerhalb weniger Jahre überschlugen.

  6. Vor 2 Tagen · Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg Official portrait, c. 1919–1928 President of Germany In office 12 May 1925 – 2 August 1934 Chancellor See list Hans Luther Wilhelm Marx Hermann Müller Heinrich Brüning Franz von Papen Kurt von Schleicher Adolf Hitler Preceded by Friedrich Ebert Succeeded by Adolf Hitler (as Führer) Karl Dönitz (as President) Chief of the Great General Staff In ...

  7. www.thueringer-staedtekette.de › veranstaltungen › terminTermin - Thüringer Städtekette

    Vor 2 Tagen · Nach dem frühen Tod des Sozialdemokraten Friedrich Ebert wählen die Deutschen den erzkonservativen Paul von Hindenburg zu ihrem neuen Staatsoberhaupt. Es ist ein Machtwechsel von historischer Tragweite, wie sich erst Jahre später herausstellen wird.