Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  2. Vor 2 Tagen · Nachdem sein Bruder ihm zu einem ersten Engagement als Chordirektor und Chorrepetitor am Würzburger Theater verholfen hatte, begann er am 20. Februar 1833 mit der Komposition der Oper Die Feen. Anlässlich einer Aufführung von Der Freischütz (mit seinem Bruder als Max) hatte er das Theater am 18. Februar erstmals besucht. Neben ...

  3. Vor 5 Tagen · Wie viele Puccini Opern gibt es ? Giacomo Puccini schrieb insgesamt 12 Opern. Seine erste – La Villi – feierte 1884 Premiere und seine letzte – Turandot – wurde postum am 25.4.1926 uraufgeführt, da der Komponist am 29.11.1924 nach einer Halsoperation (er hatte Kehlkopfkrebs) gestorben war.

  4. Vor 3 Tagen · Dutch National Opera and Ballet - Amsterdam, Niederlande.

  5. Vor 5 Tagen · Nach einigen Jahren in Paris kehrte er 1936 schließlich in seine Heimat zurück, in der das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ (initiiert durch Natalja Saz), die Oper „Krieg und Frieden“ entstanden. Prokofjew war ein überaus vielseitiger Komponist, der sich fast allen Gattungen der neoklassischen, modernen und in Teilen auch ...

  6. Vor 5 Tagen · 100 größte + berühmte Opern aller Zeiten. Wer komponierte welche bekannte Oper? Wann war die Uraufführung? Alle großen Komponisten der Welt.

  7. Februar 1607 im Palast des Herzogs von Mantua gilt als Geburtsstunde der Oper und war ein musikgeschichtliches Ereignis, das weit über Italien hinausstrahlte. Programmatisch lassen Claudio Monteverdi und sein Librettist Alessandro Striggio das Werk mit einem Prolog der personifizierten Musik beginnen.