Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Franz Kafka reiste ab und starb am 3. Juni 1924 im Sanatorium Hoffmann in Kierling bei Klosterneuburg im Alter von 40 Jahren. Als offizielle Todesursache wurde Herzversagen festgestellt. Begraben wurde er auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Prag-Žižkov.

  2. Vor einem Tag · Franz Kafkas Erzählungen und Romane zählen zum Kanon der Weltliteratur – und inspirieren Filme und Comics. Er selbst durfte das nicht mehr erleben. Am 3. Juni 1924 starb Kafka mit 40 Jahren an Tuberkulose. Wenn Franz Kafka heute durch sein Prag laufen würde, käme er aus dem Staunen nicht mehr ...

  3. Vor 2 Tagen · Franz Kafka hat es geschafft, mit seinem Namen in fast jeder Sprache verewigt zu werden. Wenn etwas auf unergründliche Weise bedrohlich ist oder man in einer bizarren Situation steckt, nennt man das oft "kafkaesk". Doch wer ist der Schriftsteller, der keinen einzigen Roman beendet und doch mit seinem Schaffen David Lynch, Ian McEwan, Orson Welles und Philipp Roth beeinflusst hat? Die Kurzdoku ...

  4. Vor 3 Tagen · Für Franz Kafka waren Briefe nicht nur eine Möglichkeit Inhaltliches mitzuteilen, sondern ein Weg, um Nähe herzustellen. Die Briefe Franz Kafkas, die er zwischen 1919 und 1923 an die um vieles jüngere Milena Jesenská schreibt, zählen heute zur Weltliteratur, sind hunderttausendfach gedruckt und gelesen worden. Ihre, Milenas, Briefe sind ...

  5. Vor einem Tag · Zuvor zeigt Arte zum 100. Todestag von Kafka die Dokumentation (22.05-23.00 Uhr). Darin geht es um die trotz reicher Forschungslage weiterhin offenen Fragen und auch manche Vorurteile um den zurückhaltenden Autor. Insbesondere sein letzter unvollendeter Roman “Das Schloss” ist Ausgangspunkt für die Widerlegung von Annahmen, Kafka sei ...

  6. Vor 2 Tagen · Am 3. Juni 1924 starb Kafka mit 40 Jahren an Tuberkulose. 28.5.2024 - 15:30. Wenn Franz Kafka heute durch sein Prag laufen würde, käme er aus dem Staunen nicht mehr heraus: Da fährt eine ...

  7. Vor 4 Tagen · In ebenso klarer wie beunruhigender Sprache beschreibt der 3. Juli 1883 in Prag geborene Autor absurde, aussichtslose und albtraumhafte Situationen des Menschen. Kafka starb am 3. Juni 1924 im...