Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Dezember 1975 wurde das erste Bild produziert und aufgenommen. Hinweis: das mittlerweile berühmte Foto vom "Jungen und der Beagle" war nicht das erste Bild, welches mit der Kamera aufgenommen wurde, sondern ein willkürliches da es sich als gutes Testbild erwies.

    • wann wurde das foto erfunden1
    • wann wurde das foto erfunden2
    • wann wurde das foto erfunden3
    • wann wurde das foto erfunden4
    • wann wurde das foto erfunden5
  2. Vor 3 Tagen · Nun ist klar: Die erste Fotografie Deutschlands – ein Salzpapier-Negativ – entstand im März 1837. Kobell hatte sein Werk handschriftlich auf der Rückseite mit Monat und Jahreszahl versehen....

  3. Vor 6 Tagen · Eine kleine Sensation: Das Bild von der Frauenkirche ist tatsächlich nur gut 4 x 4 cm groß - und das erste Foto Deutschlands. Und außerdem ist es noch zwei Jahre früher aufgenommen, als bisher ...

  4. Vor 3 Tagen · Unter diesem Eindruck begann Picasso bereits am 1. Mai mit Studien für das gleichnamige monumentale Bild, das ab dem 12. Juli 1937 als Wandbild im spanischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris ausgestellt wurde.

  5. Vor 16 Stunden · Wer hat das Schreiben erfunden? Die systematisierte Schrift wurde wahrscheinlich mehr als einmal erfunden, da sie unabhängig voneinander an sehr unterschiedlichen Orten auftauchte: in Sumer, Südmesopotamien, um 3500-3000 vor Christus, in Mesoamerika um 300 vor Christus und in China um 1200 vor Christus. Das berühmte ägyptische Schriftsystem ...

  6. Vor einem Tag · Elon Musk (2022) Elon Reeve Musk [ ˈiːlɒn ˈɹiːv ˈmʌsk] (* 28. Juni 1971 in Pretoria, Südafrika) ist ein südafrikanisch-kanadisch-amerikanischer, vornehmlich in den Vereinigten Staaten, jedoch auch global wirkender Unternehmer, autodidaktischer Ingenieur [1] [2] und Milliardär. Er wurde als Gründer und technischer Leiter des PayPal ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › AmazonAmazon – Wikipedia

    Vor 16 Stunden · Amazon.com, Inc. (kurz Amazon, deutsche Aussprache [ ˈamaʦoːn ], englisch [ ˈæməzən ]) ist ein börsennotierter US-amerikanischer, global agierender Onlineversandhändler mit einer breit gefächerten Produktpalette. Nach eigenen Angaben hat Amazon als Marktführer des Handels im Internet die weltweit größte Auswahl an Büchern, CDs und ...