Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  2. Vor 3 Tagen · Einprägsam zeichnet er die gesamte Entwicklung des Deutschen nach: beginnend mit der althochdeutschen Zeit, etwa um 750, über die Kanzleisprache und das Luther-Deutsch, über die Literatursprache der Klassik, die bürgerliche Sprachkultur des 19. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart.

  3. Vor 3 Tagen · Insbesondere Baden-Württemberg wird als das Land der Tüftler und Denker beschrieben. Wir haben es auf ganz Deutschland ausgedehnt: Hier kommen deutsche Erfindungen, die die Welt veränderteten.

  4. Vor 4 Tagen · Ab wann ist man Deutsch? Moin, wann ist man für euch Deutsch? Also Zugewanderte. Für mich ist man Deutsch, wenn man hier fest lebt und sich integriert hat, sowie Deutsche Kultur angenommen hat (und sich auch als Deutsch fühlt) und das sollte ja selbstverständlich sein oder? Auch dass man dann dazu steht Deutscher zu sein. Kann man für euch ...

  5. Vor 3 Tagen · Der erste McDrive, ein Drive-in-Restaurant einer McDonald’s-Filiale, wurde im Jahre 1975 in der Stadt Sierra Vista, Arizona, eingeführt. In Deutschland entstand die entsprechende erste Autospur erst Anfang der 1980er-Jahre (in Ludwigsburg ).

  6. Vor 2 Tagen · Elon Musk (2022) Elon Reeve Musk [ ˈiːlɒn ˈɹiːv ˈmʌsk] (* 28. Juni 1971 in Pretoria, Südafrika) ist ein südafrikanisch-kanadisch-amerikanischer, vornehmlich in den Vereinigten Staaten, jedoch auch global wirkender Unternehmer, autodidaktischer Ingenieur [1] [2] und Milliardär. Er wurde als Gründer und technischer Leiter des PayPal ...

  7. Vor 4 Tagen · Das Prin­zip des Fer­ti­gungs­pro­zes­ses hat sich seit­dem nur un­we­sent­lich ver­än­dert. Im 16. Jahr­hun­dert wurde der nach sei­nem Ur­sprungs­land be­nann­te Hol­län­der zur Fa­ser­stoff­ge­win­nung er­fun­den. Im Jahre 1799 wurde die erste Ma­schi­ne zur Her­stel­lung end­lo­ser Pa­pier­bah­nen ge­baut und im 19. Jahr­hun­dert kam der Tro­cken ...