Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik wurde am 7. Oktober 1949 ( Tag der Republik) gegründet – wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. An diesem Tag wurde die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik in Kraft gesetzt, die bereits seit Oktober 1948 vorlag.

  2. Vor 4 Tagen · Die Vergangenheit Ostdeutschlands ist oft nur eine Fußnote im Geschichtsunterricht. Ergebnis: Viele junge Menschen kennen die DDR nur aus Erzählungen ihrer Eltern oder Großeltern. Die Aufarbeitungsbeauftragten der Länder fordern mehr DDR-Geschichte im Unterricht. Von Michael Schon

  3. Vor einem Tag · Der Gründung der Bundesrepublik als demokratischer westdeutscher Teilstaat mit Westbindung am 23. Mai 1949 folgte die Gründung der sozialistischen DDR am 7. Oktober 1949 als ostdeutscher Teilstaat unter sowjetischer Hegemonie. Die innerdeutsche Grenze war nach dem Berliner Mauerbau (ab 13. August 1961) abgeriegelt.

  4. Vor 3 Tagen · Mai 1988 in Weimar. | Bild: WDR. An einem Frühsommer Wochenende 1988 – etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR – reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für...

    • (2)
  5. Vor 4 Tagen · Mai 1949 entsteht die Bundesrepublik. Ein paar Monate später, am 7. Oktober 1949, wird die DDR gegründet. Was wissen die Deutschen von ihrer jüngeren Geschichte? Eine repräsentative Umfrage ...

  6. Vor 4 Tagen · Die DDR hatte das Preußenschloss geschliffen und den Volkspalast errichtet, das vereinte Deutschland hatte den Palast entfernt und das Schloss wieder aufgebaut.

  7. Vor 6 Tagen · Nein, die DDR ist nicht zurück – es ist die DDR hoch zwei! Ich war in den siebziger und frühen achtziger Jahren in der Schule, etwas vergleichbares, wie diesen Fragebogen, wurde uns nie vorgelegt.