Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Dezember 1641 jul. / 8. Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen – vor allem in der Mechanik und der Astronomie – gelten als bahnbrechend.

  2. Vor 2 Tagen · Cornelis Jacobszoon Drebbel (* 1572 in Alkmaar, Niederlande; † 7. November 1633 in London) war ein Erfinder, Physiker, Alchemist und Mechaniker. Er lebte die meiste Zeit seines Lebens in England. Er gilt als der Erfinder des Tauchboots. Leben.

  3. Vor 3 Tagen · Die Tanzformen, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts den Markt erobern, streben nach einer „schlichten“ Natürlichkeit: eine Erfüllung aufklärerischer Vorstellungen. Bald jedoch wird die Schlichtheit durch spektakuläre, sinnliche und sportliche Formen überwunden.

  4. Vor 5 Tagen · Ein Schädelnest ist das Ergebnis eines recht rustikalen Bestattungsrituals: Den Toten wurden die Köpfe abgeschnitten und selbige dann in Gruppen bestattet, mit identischer Blickrichtung. In der ...

  5. Vor 5 Tagen · Gebrüder Montgolfier Die Erfinder des Heißluftballons Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch erst den Gebrüdern Montgolfier gelang es, Menschen in die Luft zu heben. Mit ihrer Erfindung des Heißluftballons begann das Zeitalter der Luftfahrt. Stand: 31.05.2024

  6. Vor 5 Tagen · Im Jahre 1799 wurde die erste Ma­schi­ne zur Her­stel­lung end­lo­ser Pa­pier­bah­nen ge­baut und im 19. Jahr­hun­dert kam der Tro­cken­zy­lin­der hinzu. Zuvor wur­den über viele Jahr­hun­der­te aus­schlie­ß­lich Ha­dern (Pflan­zen­fa­sern aus Alt­tex­ti­li­en) als Roh­stoff für die Pa­pier­her­stel­lung ein­ge­setzt.

  7. Vor 2 Tagen · Das Periodensystem wurde 1869 unabhängig voneinander und fast identisch von zwei Chemikern vorgestellt, zunächst von dem Russen Dmitri Mendelejew und wenige Monate später von dem Deutschen Lothar Meyer.