Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wer viele Jahre gearbeitet und dabei unterdurchschnittlich verdient hat, soll künftig einen Grundrentenzuschlag erhalten. Der ist keine eigenständige Leistung, sondern ein Plus zur bestehenden Rente. Niemand muss einen Antrag stellen, um die neue Leistung zu erhalten.

  2. Vor 6 Tagen · Damit soll gesetzlich garantiert werden, dass das Rentenniveau in den Jahren bis 2039 nicht unter 48 Prozent eines Durchschnittslohns fällt. Zudem wird mit dem vor allem von der FDP...

  3. Vor 6 Tagen · Es geht in dem Vorhaben um zwei zentrale Maßnahmen: Das Rentenniveau soll bis zum Jahr auf 2039 auf 48 Prozent festgeschrieben werden und die Bundesregierung will ein sogenanntes Generationenkapital über eine Aktienrente einführen. Was ist das Rentenniveau? Der Begriff Rentenniveau beschreibt den Zusammenhang zwischen Lohn und späterer Rente.

  4. Vor 5 Tagen · Juli 2039 gesetzlich in der Rentenanpassungsformel verankert und bleibt bis zum 30. Juni 2040 in Kraft. Die Bundesregierung wird 2035 prüfen, welche Maßnahmen nötig sind, um dieses Niveau über...

  5. Vor 5 Tagen · Stand: 30.05.2024 | Lesedauer: 4 Minuten. Die Bundesregierung hat das Rentenpaket II beschlossen. Das Ministerkabinett machte den Weg für die Pläne von Hubertus Heil (SPD) und Christian...

  6. Vor einem Tag · 2021 wurde die Grundrente in Deutschland eingeführt. Doch was genau verbirgt sich dahinter, wie hoch ist sie 2024 und wer kann die Grundrente erhalten? Ein Überblick.

  7. Vor 6 Tagen · Die Ampelregierung leitet die Abkehr vom Nachhaltigkeitsfaktor in der Rentenformel ein. Ein tiefer politischer Einschnitt, denn SPD und Grüne haben ihn einst eingeführt. Am stärksten hadert ...