Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Oktober wird ab 15 Uhr ein Sternmarsch der Brücken­bauer mit Kerzen durch die Stadt gehen. Treff ist 15.30 Uhr auf dem Markt. Um 17 Uhr schließt sich ein Dankgottesdienst in der Frauenkirche an. Meißen plant zahlreiche Veranstaltungen und Momente der Erinnerung an die Stadt vor 30 Jahren.

  2. Vor 5 Tagen · Das Kreuzrippengewölbe scheint über dem Raum zu schweben, denn es wird nicht von Diensten, sondern von Konsolen weit oben an der Wand getragen. Der Kreuzgang sah 1490 auf der Südseite seiner Vollendung entgegen. Besonders prachtvoll lässt das Zellengewölbe den Kreuzgang erscheinen. Allerheiligenkapelle. Kreuzgang. Dom zu Meißen.

  3. Vor einem Tag · Es ist allerdings nicht die erste Veranstaltung in der Stadt, die im Zusammenhang mit der Fridays for Future-Bewegung steht. Kontakt: meissen@fridaysforfuture.de. Meißen. Lieber spät als nie: In Meißen gibt es nun eine Ortsgruppe der Bewegung "Fridays for Future". Erster großer Auftritt ist am 31.

  4. Vor 14 Stunden · Sächsische Zeitung (Dresdner Meißner Land) Fridays for Future ist in Meißen. Lieber spät als nie: In Meißen gibt es nun eine Ortsgruppe der Bewegung „Fridays for Future“. Erster großer Auftritt ist an diesem Freitag auf dem Markt. 2024-05-31 - Von André Schramm Kontakt: meissen@fridaysfor­future.de. Einen kleinen Auftritt hatte ...

  5. Vor 4 Tagen · Der Stadtführer für Meißen mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Meißen.

  6. Vor 4 Tagen · Im Jahre 1954 wurde im Kulturhaus der Plattenwerker in Meißen unter der Leitung des unvergessenen Kurt Müller ein Blasorchester gegründet, aus dem sich später die ORIGINAL MEISSNER BLASMUSIKANTEN formierten.Dieses Orchester entwickelte sich rasch zu einem festen Bestandteil des ...

  7. Vor 3 Tagen · Aufgenommen wurde es am 17. April 2024. © Claudia Hübschmann. Meißen. Am Kaufland an der Niederauer Straße, im Triebischtal, an der Sparkasse - überall im Stadtgebiet standen sie, die blau angemalten Fahrräder. Das Thema wurde Mitte April in den sozialen Medien heiß diskutiert.