Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Franziskus (Papst) Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

  2. Vor 5 Tagen · Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten. Der Papst mit der kürzesten Amtszeit war Stephan (II.) mit 4 Tagen.

  3. Vor einem Tag · Künftig will Papst Franziskus die gesamte Stromversorgung des Kirchenstaats aus der Sonne speisen und lässt nördlich von Rom eine neue Anlage bauen. Im Jahr 2008 installierten Mitarbeiter der ...

  4. Vor einem Tag · Papst will Vatikan ganz auf Solarenergie umstellen. Er ist der erste Papst, der eine eigene Enzyklika zum Thema Umwelt geschrieben hat. Nun hat Franziskus den Bau einer Solaranlage auf einem ...

  5. Vor 3 Tagen · Papst gewählt und nahm den Namen Benedikt XVI. an. Während seiner Amtszeit setzte er sich für eine Rückbesinnung auf christliche Grundwerte ein, um der zunehmenden Säkularisierung vieler westlicher Länder entgegenzuwirken.

  6. Vor 3 Tagen · Papst Franziskus hat sich am Montag mit dem Gründer und Leiter einer katholischen Priestergemeinschaft besprochen, die an der alten Form der lateinischen Messe festhält.

  7. Vor 2 Tagen · Papst Franziskus hat an diesem Dienstagvormittag einige Priester aus dem deutschen Sprachraum empfangen, die in jungen Jahren Missbrauchsopfer waren. Bereits vor einiger Zeit hatte das katholische Kirchenoberhaupt eine Gruppe aus der Erzdiözese München und Freising bei einer Generalaudienz begrüßt. Auch diesmal sei es ein intensiver ...