Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus. Sie war eine Politikerin ( SDKP, SPD, USPD und KPD) sowie ...

  2. Vor 18 Stunden · Dort stirbt der Mahner für Frieden, Sozialismus und Völkerverständigung am 1. September 1944. Autor*in. ist Journalist und stellvertretender Bezirksbürgermeister in Hannover. Er trat dreimal in die SPD ein und zweimal wieder aus. Rosa Luxemburg holte ihn in die Redaktion des „Vorwärts“, deren Chefredakteur er wurde.

  3. Vor 3 Tagen · Rosa Luxemburg (Polish: Róża Luksemburg, [ˈruʐa ˈluksɛmburk] ⓘ; German: [ˈʁoːza ˈlʊksm̩bʊʁk] ⓘ; born Rozalia Luksenburg; 5 March 187115 January 1919) was a Polish and naturalised-German revolutionary socialist, orthodox Marxist, and anti-War activist during the First World War.

  4. Vor 3 Tagen · Dabei wird ganz nebenbei auch die Identität des jüdischen Abiturienten David Falik enthüllt, der den Antisemitismus im Gymnasium anprangerte und ermordet wurde. Über die Motive der “Wunde” und der “rumänischen Büffel” werden Verbindungslinien zwischen der im Gedicht angesprochenen “Rosa” und dem vergewaltigten Stubenmädchen gleichen Namens (Kafka “Der Landarzt”) sowie ...

  5. Vor einem Tag · An der Potsdamer Rosa-Luxemburg-Grundschule sind über Nacht rechtsextreme Schmierereien aufgetaucht. Die Polizei war vor Ort, die Schulleitung wendet sich mit einem Schreiben an die ...

  6. Vor 2 Tagen · Wie alle Militarisierungsprozesse war auch der israelische durch eine schrittweise Einengung des Diskurses gekennzeichnet: Bestimmte zunächst debattierbare Themen wurden zunehmend tabuisiert. So gab es in den 1920er-Jahren noch eine breite öffentliche Diskussion über die Vor- und Nachteile einer pazifistischen Haltung gegenüber den arabischen Nachbar*innen. Ab den 1930er-Jahren jedoch ...

  7. Vor 3 Tagen · Wenn wir mit der Demonstration im Januar traditionsgemäß der von der Soldateska des imperialistischen Systems ermordeten Führer der Kommunistischen Partei Deutschlands, Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts, gedenken, ehren wir zugleich auch den eng mit ihnen verbunden gewesenen Theoretiker, Lehrer und Führer der Werktätigen und ...